Wer hat alle 4 Grand-Slam Titel in einem Jahr gewonnen?
Alle vier Turniere in einem Jahr zu gewinnen, den sogenannten Grand Slam, gelang bisher Rod Laver (1962 und 1969) und Donald Budge (1938). Den größten zeitlichen Abstand zwischen seinem ersten und letzten Grand-Slam-Titel weist mit 19 Jahren Ken Rosewall auf, der zwischen 1953 und 1972 8 Titel gewann.
Wer war am längsten Weltranglistenerster im Tennis?
Erster Weltranglistenführender war der Rumäne Ilie Năstase, der aktuell Führende ist der Serbe Novak Đoković. Mit 346 Wochen wird der Serbe Novak Đoković insgesamt am längsten als Weltranglistenerster geführt. Federer hält den Rekord für den längsten Zeitraum ohne Unterbrechung an der Spitze der Rangliste (237 Wochen).
Wer ist der einzige männliche Tennissportler?
Ivan Lendl ist der einzige männliche Tennissportler, der in fünf verschiedenen Jahren eine Siegquote von 90% oder mehr erzielt hat. Er gewann 94 Einzeltitel, darunter 8 Grand Slam-Titel.
Was ist der allererste Grand Slam der Tennisgeschichte?
Als allererster Grand Slam der Tennisgeschichte gelten die Wimbledon Championships von 1877, die damals der Brite Spencer Gore gewann. Seitdem wurden die meisten Grand Slam Titel von Spielern aus den Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien und Australien gewonnen.
Warum ist Roger Federer bester Tennisspieler aller Zeiten?
Seit 20 Jahren im Profisport unterwegs, hat Roger Federer alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Obwohl er noch aktiv ist, gilt „der Maestro“ Federer aufgrund der Anzahl seiner Erfolge schon heute als bester Tennisspieler aller Zeiten.
Wer ist wohl der bekannteste Spieler weltweit?
Er ist wohl zugleich auch der bekannteste Spieler weltweit. Die Rede ist hier von Roger Federer. Der Schweizer wurde im Jahr 1998 zum aktiven Tennisspieler auf der Profitour. Federer begann bereits im Alter von 17 Jahren seine ersten ATP Turniere zu spielen.