Wer hat Aufenthaltsrecht in Deutschland?
Unabhängig vom Alter ist eine Aufenthaltserlaubnis möglich, wenn Antragsteller seit mindestens acht Jahren in Deutschland geduldet oder gestattet leben bzw. sich hier aufhalten – und das ununterbrochen.
Ist das Visum ein Aufenthaltstitel?
Für die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland brauchen Ausländer in aller Regel einen Aufenthaltstitel. Das Aufenthaltsgesetz sieht folgende Aufenthaltstitel vor: Visum. Aufenthaltserlaubnis.
Was ist die Rechtsfähigkeit einer juristischen Person im Außenverhältnis?
Im Außenverhältnis jedoch, also wenn das Handeln der juristischen Person Einfluss auf Vorgänge außerhalb ihres Wirkungskreises hat, dürfen nur ihr Geschäftsführer und ihr Vorstand diese Rechtsfähigkeit für sie wahrnehmen. Klassische juristische Personen sind beispielsweise die Stiftung, §§ 80 ff BGB, der Verein, §§ 21 ff BGB,…
Wie ist die Rechtsfähigkeit zu verwechseln?
Nicht zu verwechseln, neben der Geschäftsfähigkeit, ist die Rechtsfähigkeit auch mit der Deliktsfähigkeit. Diese setzt das Mindestalter für eine deliktische Haftung fest. Wer besitzt Rechtsfähigkeit?
Wie beginnt die Rechtsfähigkeit einer juristischen Person?
Die Rechtsfähigkeit einer juristischen Person beginnt mit deren Gründung und Eintragung in das entsprechende Register. Im Fachjargon sagt man, dass ihr mit Gründung die Rechtsfähigkeit „verliehen“ wird, obwohl das Ganze natürlich automatisch passiert. Ihre Rechtsfähigkeit endet mit ihrer Auflösung und Löschung aus dem Register.
Wie kann eine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt erfolgen?
Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt kann überdies in einer weiteren Form ohne persönliche Vorsprache erfolgen. Möglich ist dies durch eine sogenannte telefonische Rechtsberatung. Kostenlos ist das aber nicht. Mittlerweile finden sich im Internet zahlreiche Portale]