Wer hat Blumenkohl erfunden?
Herkunft und Geschichte silvestris ab und wird seit dem 16. Jahrhundert in ganz Europa angebaut – zuerst in Italien, kurze Zeit später auch in Frankreich. Eine der ältesten Abbildungen findet sich im Kräuterbuch des Botanikers und Arztes Joachim Camerarius des Jüngeren, das gegen Ende des 16. Jahrhunderts erschien.
Wie wächst ein Blumenkohl?
Beim Blumenkohl wachsen aus einem festen, nur bis kurz über den Boden ragenden Strunk länglich-ovale Blätter. An den Rändern sind sie leicht gewellt. In ihrer Mitte befindet sich der Blütenstand aus geschlossenen, verdickten Blütenknospen.
Wie lange gibt es Blumenkohl?
Die Blumenkohl-Saison dauert in Deutschland von Mai bis in den späten Herbst, also Oktober oder November. Im April gibt es schon ein Angebot aus dem sogenannten geschützten Anbau.
Wie viel Blumenkohl wird in Deutschland angebaut?
Auf Platz zwei folgten – gemessen an den Anbauflächen – Möhren und Karotten mit 10.100 Hektar, gefolgt von Speisezwiebeln (9.500 Hektar), Weißkohl (6.200 Hektar) und Blumenkohl (4.400 Hektar).
Wo kommt der Blumenkohl im Winter her?
In Regionen mit mildem Winterklima (z. B. Bretagne, spanische Mittelmeerküste) kann Blumenkohl auch im Winter geerntet werden. Blumenkohl benötigt guten humosen Boden in warmer vollsonniger Lage.
Wie lange gibt es deutschen Blumenkohl?
Blumenkohl hat Saison in den Monaten April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober und November.
Ist Blumenkohl ein Wintergemüse?
Zu den Wintergemüsen gehören viele Sorten aus der Gattung der Kreuzblütler, vor allem die Kohlsorten wie z. Weißkohl, Rotkohl, Blumenkohl, Rosenkohl, Grünkohl oder Kohlrabi, sowie Brauner Senf (besonders die Sorte Grün-im-Schnee) und die Kohl- oder Steckrübe.
Wie viel Anbaufläche braucht Spargel in Deutschland?
Spargel ist die Gemüseart mit der größten Anbaufläche in Deutschland: 2020 wurden auf rund 22.400 Hektar Spargel angebaut. Das entspricht rund 18 Prozent der bundesdeutschen Anbaufläche von Gemüse im Freiland.
Wie viel Anbaufläche braucht der Spargel in Deutschland?
Diese Statistik zeigt die Anbaufläche von Spargel in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2021. Im Jahr 2021 wurde in Deutschland nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamts auf rund 22.500 Hektar Spargel angebaut.