Wer hat das Atomium entworfen?

Wer hat das Atomium entworfen?

Jean Polak
André Polak
Atomium/Architekten

Woher kommt das Atomium?

Das Atomium in Brüssel ist eines der berühmtesten Bauwerke Belgiens. Nach den Entwürfen von André Waterkeyn wurde es für die Weltausstellung Expo 58 errichtet und ist in vielerlei Hinsicht ein Produkt seiner Zeit: futuristisch, wissenschaftlich und ein klein wenig merkwürdig. Es ragt 102 Meter hoch in die Luft.

Was für ein Atom ist das Atomium?

Das Atomium ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Brüssels! Als Symbol der belgischen Hauptstadt zählt es bis heute zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Brüssels. Das imposante Kugelgebilde stellt ein Eisenmolekül in 165-milliardenfacher Vergrößerung dar.

Wie viele Verbindungen hat das Atomium?

Das Atomium ist ein 102m hohes Gebilde aus neun gigantischen Kugeln und 23m langen Verbindungsstangen, dessen Erscheinungsbild eine 165-Milliarden-fache Vergrößerung eines Eisen-Moleküls darstellt. Der belgische Ingenieur André Waterkeyn entwarf es als Symbol für die friedliche Nutzung der Atomenergie.

Kann man in das Atomium reingehen?

Insgesamt ist das einzig schöne, bei gutem Wetter das atomium funkeln zu sehen. Das istbeeindruckend und schön. Reingehen lohnt sich nicht. Wer etwasvon den anderen Dingen vor Ort machen will sollte natürlich kurz vorbei schauen, aber geht da bitte besonders nicht mit Kindern rein.

Was bedeutet das Atomium?

Das Atomium ist ein in Brüssel für die Expo 58 errichtetes 102 m hohes Bauwerk. Es ist ein auf einer Ecke stehendes Modell der aus neun Atomen bestehenden kubisch raumzentrierten (innenzentrierten) Elementarzelle der Kristalle.

Warum hat das Atomium 9 Kugeln?

Neun Kugeln als Symbol für die friedliche Nutzung der Kernenergie – das ist das Atomium in Brüssel. Errichtet zur Weltausstellung Expo 1958, ist es das beliebteste Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt.

Wann wurde das Atomium in Brüssel gebaut?

1957
Atomium/Baubeginn

Wie alt ist das Atomium?

Wie hoch ist das Atomium in Brüssel?

Das 102 Meter hohe und etwa 2400 Tonnen schwere Gebäude besteht aus neun mit begehbaren Röhren verbundenen Kugeln von je 18 Metern Durchmesser. Der Optik und Statik wegen haben die Erbauer das Modell jedoch nicht maßstabsgerecht nachgebaut.

Was ist in den Kugeln vom Atomium?

Die neun gigantischen Kugeln aus Edelstahl bilden zusammen eine milliardenfach vergrößerte Eisen-Kristallstruktur.

Welches europäische Wahrzeichen wird aus 9 Kugeln gebildet?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben