Wer hat das Bluetooth erfunden?

Wer hat das Bluetooth erfunden?

Jaap Haartsen
Die Funkverfahren für Bluetooth wurden ursprünglich in wesentlichen Teilen durch den niederländischen Professor Jaap Haartsen und den Schweden Sven Mattisson für Ericsson entwickelt. Andere Teile wurden vor allem von Nokia und Intel ergänzt.

Woher stammt der Name Bluetooth Schnittstelle?

Was bedeutet er also? Überraschenderweise geht der Name mehr als ein Jahrtausend zurück auf König Harald „Bluetooth“ Gormsson, der für zwei Dinge bekannt war: Vereinigung von Dänemark und Norwegen im Jahr 958. Sein toter Zahn, der eine dunkelblaue/graue Farbe hatte, brachte ihm den Spitznamen Bluetooth ein.

Wer hat das Zeichen erfunden?

Ray Tomlinson
Um 1971 wurde das @-Zeichen von Programmierern, vermutlich von dem US-amerikanischen Techniker Ray Tomlinson (1942–2016) bei Bolt Beraneck and Newmann (BBN), USA, als Referenzzeichen für den ersten Mail User Agent (E-Mail-Client) ausgewählt, weil es auf den Tastaturen von englischen Schreibmaschinen – und somit auch …

Was ist die fünfte Version von Bluetooth?

Seit Dezember 2016 ist die fünfte Version unser aktueller Bluetooth-Standard und ermöglicht es, ein mit dieser Version kompatibles Gerät beispielsweise mit zwei verschiedenen Bluetooth-Lautsprechern zu verbinden und eine parallele Wiedergabe zu aktivieren. In den 1980er Jahren gab es erste Bemühungen eine kabellose Datenübertragung zu ermöglichen

Was ist das Bluetooth-Logo?

Das gewählte Bluetooth-Logo ist nicht nur, wie meist angenommen, ein stilisiertes „B“, sondern vereint die beiden Runen „H“ und „B“, die Initialen des dänischen Königs Harald Blauzahn, der im 10.

Was ist eine neue Bluetooth-Version?

Resistenter gegen fremde Signale, wie z.B. WLAN, und mit einer verbesserten Übertragungsrate von 1 Mbit/s wurde im November 2003 eine neue Bluetooth-Version veröffentlicht. Ein Jahr später ermöglichte die neue Enhanced Data Rate/EDR etwa die dreifache Geschwindigkeit zu vorherigen Versionen bis maximal 2,1 Mbit/s und war zudem abwärtskompatibel.

Wie unterstützt Bluetooth die Übertragung von Sprache und Daten?

Bluetooth unterstützt die Übertragung von Sprache und Daten. Allerdings können die meisten Geräte während der notwendigerweise synchronen Übertragung von Sprache lediglich drei Teilnehmer in einem Piconet verwalten. Eine Verschlüsselung der übertragenen Daten ist ebenfalls möglich.

https://www.youtube.com/watch?v=PPx_PTlLIp4

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben