Wer hat das Taj Mahal bauen lassen?
Shah Jahan
Der Taj Mahal: Wahrzeichen Indiens, Juwel der Architektur und das Monument einer großen Leidenschaft. Sein Erbauer ist Shah Jahan, der im 17. Jahrhundert über das indische Reich der Großmoguln regiert.
Wie breit ist das Taj Mahal?
Insgesamt ist das Taj Mahal 58 Meter hoch und 56 Meter breit – das Mausoleum steht auf einer marmornen Plattform mit einer Größe von 100 x 100 Metern.
Was hat das Taj Mahal gekostet?
Die Kosten dafür betrugen angeblich ca. 58 Millionen Dollar. Ein durch den Taj Mahal inspiriertes Luxus-Projekt, doppelt so groß wie das Original, soll als Taj Arabia innerhalb des Großraumprojektes Falcon City of Wonders in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, entstehen.
Welche Bedeutung hat das Taj Mahal?
Der muslimische Großmogul Shah Jahan ließ den Bau zum Gedenken an seine im Jahre 1631 verstorbene große Liebe Mumtaz Mahal (Arjumand Bano Begum, später auch Mumtaz-uz-Zamani) erbauen. Da das Fremdwort hier für ein Gebäude, ein Grabmal, also etwas Sächliches steht, wird im Deutschen oft auch „das Taj Mahal“ gesagt.
Für was steht das Taj Mahal?
Was ist Touch Mahal?
Taj Mahal ist ein von Sultan Shah Jahan, Begum von Bhopal, erbauter Palast. Er befindet sich neben der Taj-ul-Masjid in Bhopal, Indien.
Wie viel kostete der Bau des Taj Mahal?
Das Taj Mahal in Bhopal wurde als Residenz der Begum gebaut und kostete ₹ 3.000.000. Sein Bau erstreckte sich über einen Zeitraum von 13 Jahren, von 1871 bis 1884, und war einer der größten Paläste der Welt, der zu dieser Zeit gebaut wurde.
Ist das Taj Mahal ein Palast?
Wie fasziniert das Taj Mahal die Menschen?
Er gehört zu den beeindruckendsten Bauwerken der Welt – und fasziniert die Menschen auch aufgrund seiner dramatischen und mystischen Geschichte: Der ab 1631 erbaute Taj Mahal (auf Deutsch: Tadsch Mahal) ist ein Wahrzeichen Indiens und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Doch es gibt noch viel mehr über das imposante Grabmal zu erfahren.
Wer war der Hauptarchitekt des Taj Mahal?
Obwohl kein Hauptarchitekt des Taj Mahal bekannt ist, wird angenommen, dass Shah Jahan, der bereits eine Leidenschaft für Architektur hatte, die Pläne selbst mit dem Input und der Hilfe einer Reihe der besten Architekten seiner Zeit erarbeitete. Der Plan war, dass der Taj Mahal („Krone des Palastes“) den Himmel (Jannah) auf Erden darstellen sollte.
Warum wird der Taj Mahal als Gebetsstätte genutzt?
Außerdem wird der Taj Mahal als Gebetsstätte der muslimischen Bürger genutzt. Rabindranath Tagore beschrieb in einem seiner Gedichte den Taj Mahal als „eine Träne auf der Wange der Zeit“. Der Taj Mahal ist ein beliebtes Ziel frisch vermählter indischer Eheleute, der Besuch soll die gegenseitige Liebe dauerhaft machen und bestärken.
Was sind die vier Viertel des Taj Mahal?
Der Garten des Taj Mahal, der sich südlich des Mausoleums befindet, hat vier Viertel, die durch vier Wasserläufe voneinander getrennt sind, die sich an einem zentralen Becken vereinen. Die Gärten und „Flüsse“ wurden durch ein komplexes, unterirdisches Wassersystem mit Wasser aus dem Fluss Yamuna gespeist.