Wer hat das WWW erfunden?

Wer hat das WWW erfunden?

Das WWW wurde unter Weiterentwicklung bekannter ähnlicher Konzepte 1989 von Tim Berners-Lee und Robert Cailliau am europäischen Forschungszentrum CERN in Genf entwickelt.

Wie heißt der Mann der das Internet erfunden hat?

Robert E. Kahn
Vinton G. Cerf
Internet/Erfinder

Wie lange gibt es schon WLAN?

WLAN war 1997 eine Nischentechnologie für Netzwerker. Die ersten Early Adopter fand zwei Jahre später der Standard 802.11b mit 11 Mbit/s im 2.4 GHz-Band. 802.11a mit 54 Mbit/s im 5 GHz-Band, ebenfalls 1999 verabschiedet, fristete dagegen ein Nischendasein.

Wann begann die Entwicklung des Internets?

In der Frühphase ab Mitte der 1960er Jahre wurden die Grundlagen gelegt, die Technik demonstriert und zur Anwendungsfähigkeit entwickelt. Ende der 1970er Jahre, gleichzeitig mit dem Wechsel von der militärischen zur akademischen Forschungsförderung, begann das Wachstum und die internationale Ausbreitung des Internets.

Was sind die Ursprünge des Internets?

Zu diesen Diensten gehören beispielsweise das WWW (World Wide Web), der E-mail-Dienst, aber auch das File Transfer Protocol (FTP), das eine systemunabhängige Übertragung beliebiger Daten zwischen Computern ermöglicht. Die ersten Ursprünge des Internets gehen auf die 1950er und 1960er Jahre zurück.

Was war der Vorläufer des heutigen Internets?

Der Vorläufer des heutigen Internets hieß Arpanet und wurde 1964 in den USA entwickelt, aber erst 1969 der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt waren vier Computer der Universitäten Stanford, Los Angeles, Salt Lake City und Santa Barbara miteinander verbunden. Die erste Datenübertragung gelang am 29.

Wie begann die internationale Ausbreitung des Internets?

Ende der 1970er Jahre, gleichzeitig mit dem Wechsel von der militärischen zur akademischen Forschungsförderung, begann das Wachstum und die internationale Ausbreitung des Internets.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben