Wer hat den Aktenkoffer erfunden?
Patentieren ließ sich den ersten Rollkoffer der US-Amerikaner Bernard Sadow 1972 unter dem Namen „Rolling Luggage“. Plath war vor allem deshalb erfolgreicher als sein Landsmann, weil er zusätzlich noch den höhenverstellbaren teleskopgriff anbaute und sich auf zwei statt vier Rädern beschränkte.
Was ist eine Badetasche?
Eine Kuriertasche (englisch messenger bag) – auch Bodybag – ist eine Tasche, mit einem Riemen, die quer über Schulter und Brust gehängt wird und vor allem für Fahrradkuriere entworfen wurde.
Wo werden Taschen hergestellt?
In Europa sind dies Süddeutschland, die Schweiz und Österreich, in Indien die nördlichen Gebiete und Nepal. in diesen Gebieten gibt es auch viele leistungsfähige Gerbereien, in denen die sogenannten „Rohhäute“ zu Leder verarbeitet werden.
Was ist ein Überseekoffer?
Schrankkoffer sind besonders große Koffer, die dazu bestimmt sind, auf einer Schmalseite aufrecht hingestellt und geöffnet zu werden. Solche Koffer wurden Anfang des 20. Jahrhunderts von wohlhabenden Besitzern beispielsweise für Atlantiküberfahrten in Luxusschiffen verwendet und heißen daher auch Überseekoffer.
Woher kommt die Bauchtasche?
Woher kommt die Bauchtasche? Eine Spurensuche in den 90er Jahren. Kids in den Skateparks waren die ersten, die in den 90er Jahren mit ihrer natürlichen Coolness auf die Gürteltasche aufmerksam machten. Eine Bauchtasche auf Wanderschaft: Die Gürteltasche trägt man jetzt schräg um die Brust geschnallt.
Warum tragen alle Bauchtaschen?
Im Beruf schätzen viele die Gürteltasche als praktisches Accessoire zur Berufskleidung. Manche Berufszweige benötigen freie Hände bei der Arbeit und bringen wichtige Gegenstände im strukturierten Stauraum der kleinen Tasche unter. Inzwischen hat die praktische Bauchtasche den Sprung in die Modewelt geschafft.
Was bedeutet Tachne?
Techne (altgriechisch τέχνη téchne), ist ein altgriechischer Begriff, der in europäisch geprägter Philosophie bis heute für das Verständnis von Kunst, Wissenschaft und Technik bedeutend ist.
Was für Taschenarten gibt es?
Die verschiedenen Handtaschen-Arten
- Clutch – klein aber oho.
- Envelope-Bag: eine Tasche wie ein Briefumschlag.
- Minaudière – ein wahres Schmuckstück.
- Wrist-Bag – der perfekte Handgelenk-Begleiter.
- Weekender – auf zum Städtetrip.
- Pochette – kleine Schultertasche.
- Bowling-Bag: sportliche Form.
- Tote- Bag: stilvolle Tragetasche.