Wer hat den Broadway erfunden?
David de Vries
Er durchquerte die Insel von Norden nach Süden um Sümpfe und felsige Erhebungen herum. Der niederländische Entdecker David de Vries erwähnte diesen Pfad erstmals schriftlich, als er 1642 schrieb: „[…]
Wann ist der Broadway entstanden?
… wurde 1913 bis 1930 errichtet.
Wie heißt der weltberühmte Theater District in New York?
Der Theater District in New York ist die pulsierende Ader der Stadt und das Zentrum für Entertainment. Das Viertel reicht von der West 40th Street bis zur West 54th Street und von der West 6th Avenue bis zum östlichen Teil der 8th Avenue.
Wie ist die Entwicklung des Broadways zu verstehen?
Um die Entwicklung des Broadways zu verstehen, ist ein kleiner Blick zurück in die Vergangenheit nötig. Im 17. Jahrhundert siedelten sich Holländer im Süden der Halbinsel Manhattan an, die ihren Namen damals wie heute aus der Sprache der Delaware-Indianer bezog.
Was versteht man unter dem Broadway in New York?
Unter dem Broadway [ ˈbɹɑːdweɪ] in New York City versteht man das Theaterviertel in Midtown Manhattan am Times Square zwischen der 41. und der 53. Straße und zwischen der Sixth und der Ninth Avenue. In diesem Viertel gibt es 41 große Theater.
Wie können sie Tickets für die Broadway-Shows erwerben?
Die beste Möglichkeit, um Tickets für aktuelle und zukünftige Broadway-Shows zu erwerben, ist die Website Broadway.org der Broadway League. Sie können Tickets aller Preiskategorien direkt von den offiziellen Kartenschaltern der Theater erwerben.
Wie ging es mit dem „Broadway“ in die westliche Welt?
Die Engländer, die ein paar Jahrzehnte später die Stadt übernahmen und in New York City umtauften, beließen es bei dem Namen, übersetzten ihn aber natürlich ins Englische. Der „Broadway“ hatte es endgültig auf die Landkarte der westlichen Welt geschafft. Das ‚One World Trade Center‘ ist mit 541 Metern Höhe das viertgrößte Gebäude der Welt.