Wer hat den ersten Kompass gebaut?
Flavio Gioia
Welche Kontinente und Staaten haben Anteil an der Arktis?
Sie umfasst Teile von Russland, Alaska (USA), Kanada, Grönland, Lappland (Norwegen, Schweden, Finnland) und Spitzbergen (Norwegen) sowie den zu großen Teilen von Eis bedeckten Arktischen Ozean (Nordpolarmeer). Im Gegensatz zu Antarktika ist die Arktis kein Kontinent.
Was verursacht die unterschiedlichen Klimazonen?
Die verschiedenen Klimazonen entstehen vor allem durch die unterschiedliche Sonneneinstrahlung an den Orten der Erde. Der so genannte Äquator ist die dickste Stelle der Weltkugel – hier treffen die Sonnenstrahlen fast senkrecht auf den Boden. Dort ist es also sehr heiß. Der Äquator liegt in der tropischen Zone.
Was ist eine Landschaftsökologische Zone?
Landschaftsökologische Zonen der Erde als natürliche Lebensräume sehen und bewerten. Lerninhalte: Wechselbeziehung zwischen Boden, Klima, Relief und Vegetation, Klima- und Vegetationszonen der Erde, Modell eines geoökologischen Systems anhand eines Kleinlebensraums.
Warum gibt es die vier Jahreszeiten in der gemäßigten Zone?
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – ausgeprägte Jahreszeiten sind ein besonderes Kennzeichen der gemäßigten Zone. Weil die Temperaturen im Rhythmus der Jahreszeiten wechseln, hat sich die Vegetation angepasst. Dort sind auch die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter viel höher.
Was hat den größten Einfluss auf das Klima?
Die Menschheit beeinflusst durch Nutzung fossiler Brennstoffe, Abholzen von Regenwäldern und Viehzucht zunehmend das Klima und die Temperatur auf der Erde. So erhöht sich die Menge der in der Atmosphäre natürlich vorkommenden Treibhausgase enorm, und dies verstärkt den Treibhauseffekt und die Klimaerwärmung.
Warum gibt es Tageszeitenklima?
Von einem Tageszeitenklima ist die Rede, wenn die mittleren Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht größer sind als die Temperaturunterschiede zwischen den einzelnen Monaten. Die Temperaturschwankungen innerhalb von 24 Stunden sind somit größer als die mittlere Temperaturamplitude innerhalb eines Jahres.
Warum ist es in den Tropen immer warm?
In den Tropen nahe dem Äquator treffen die Sonnenstrahlen während des ganzen Jahres in einem steilen Winkel auf die Erde. Deshalb gibt es dort keine Jahreszeiten. Weil die Sonnenstrahlen aber in einem sehr spitzen Winkel auf die Erde treffen, wird es trotzdem nicht richtig warm.