Wer hat den Versailler Vertrag für Deutschland unterschrieben?
Der Versailler Vertrag wurde von Hermann Müller, der gerade erst Außenminister geworden war, und einem Kabinetts-Kollegen im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles unterzeichnet.
Ist der Versailler Vertrag ein gerechter Vertrag?
Versailler Vertrag – völkerrechtlich verbindliche Beendigung des Ersten Weltkrieges. Der Versailler Vertrag ist der wichtigste Vertrag der sogenannten „Pariser Vorortverträge“. Mit diesen Verträgen wurde 1919/20 der Erste Weltkrieg völkerrechtlich verbindlich beendet.
Was sind die Pariser Vorortverträge?
Diese werden auch Pariser Vorortverträge genannt, weil sie in verschiedenen Vororten von Paris geschlossen wurden. Zu den fünf Verträgen gehört auch der Vertrag von Versailles mit dem Deutschen Reich. Außerdem wurden Verträge mit Österreich, Bulgarien, Ungarn und dem Osmanischen Reich geschlossen:
Was war der Friedensvertrag von Versailles?
Der Friedensvertrag von Versailles, auch Versailler Vertrag genannt, markierte das Ende des ersten Weltkrieges und beeinflusst die Deutsche Geschichte. Er war das Ergebnis der Pariser Friedenskonferenz 1919, bei der die alliierten Siegermächte in mündlichen Verhandlungen die Bedingungen für die Beendigung des Krieges aushandelten.
Wann trat die Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft?
September 1787 trat die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika in Kraft. Zum ersten Präsidenten des neuen Staates wurde 1789 GEORGE WASHINGTON gewählt. Trotz erkämpfter Unabhängigkeit kam es 1812 zu einem erneuten Krieg gegen britische Truppen, der 1814 mit dem „ewigen Frieden von Gent“ endete.
Wann trat die Europäische Parlamentarische Versammlung in Kraft?
Er trat mit einer Laufzeit von 50 Jahren in Kraft. Die Mitglieder der Europäischen Parlamentarischen Versammlung wurden von ihren nationalen Parlamenten ernannt. Die Versammlung hatte das Recht, die Hohe Behörde (die Vorgängerin der heutigen Kommission) abzulehnen.