Wer hat die Ballade John Maynard geschrieben?

Wer hat die Ballade John Maynard geschrieben?

Theodor Fontane
Der Schriftsteller Theodor Fontane hat die Ballade „John Maynard“ zwischen 1875 und 1886 verfasst. Das darin geschilderte Geschehen beruht auf einer wahren Begebenheit: In der Nacht vom 8.

Wie viele Verse hat John Maynard?

John Maynard hörte von dieser Heldentat und entschied sich sie künstlerisch in Form einer Ballade umzusetzen. Die aus neun Strophen bestehende Ballade ist in drei einzelne Abschnitte aufgeteilt.

Wie heißt John Maynard in echt?

In der Ballade um John Maynard, den heroischen Steuermann, benennt Theodor Fontane den Steuermann des Dampfschiffes Schwalbe mit diesem Namen. Er war an Bord als das Schiff auf seinem Weg von Detroit nach Buffalo (also die umgekehrte Strecke als in der Ursprungsgeschichte) in Brand geriet.

Wie heißt der Kapitän von John Maynard?

Der diensthabende Rudergänger Luther Fuller, der bis zuletzt auf seinem Posten ausgeharrt haben soll, überlebte schwer verletzt oder verstarb sofort, wurde jedenfalls von Kapitän Titus in der Liste der Toten verzeichnet.

Wer erzählt die Geschichte von John Maynard?

Ein brennendes Schiff kurz vor seinem Ziel und ein Steuermann, der immer weiter die Stellung hält: Theodor Fontanes John Maynard mit der gleichnamigen Hauptfigur zählt zu seinen bekanntesten Werken und erzählt die traurige, aber auch schöne und heldenhafte Geschichte eines Passagierschiffs und die des Mannes, der …

Wer schrieb das Gedicht Die Schwalbe fliegt über den Eriesee?

Vorlage für diese Ballade Fontanes war eine themengleiche Ballade des Amerikaners Horatio Alger aus dem Jahre 1875. Dieser wiederum lag ein reales Schiffsunglück vom 9. August 1841 zugrunde. Auf dem Eriesee (Nordamerika) geriet damals das Schiff „Erie“ fernab des Ufers in Flammen, wobei 249 Menschen ums Leben kamen.

Ist John Maynard ein Gedicht?

Diese Ballade Theodor Fontanes (1819-1898) handelt von einem Steuermann, der seine Dienst- und Fürsorgepflicht über das eigene Leben stellt und dadurch den ihm anvertrauten Menschen das ihre rettet.

Warum wird John Maynard ein Held genannt?

John Maynard ist ein Held der modernen Arbeitswelt, der in der technisierten Welt seinen Mann steht, ein pflichtbewusster Bürger, der auch unter schwierigsten Bedingungen seinen Dienst an der Allgemeinheit erfüllt, sein Leben für sie opfert und sich dafür ihre Liebe und Dankbarkeit verdient.

Warum starb John Maynard?

Er verfiel dem Alkohol und starb im Armenhaus. John Maynard erinnert inzwischen auch an den US-Piloten Chesley Sullenberger, der durch eine kühne Notwasserung auf dem Hudson River im Jahr 2009 allen Passagieren des von ihm gesteuerten Airbus 320 das Leben rettete.

Wie ist Fontane gestorben?

20. September 1898
Theodor Fontane/Sterbedatum

Was will Theodor Fontane mit John Maynard sagen?

„John Maynard“ ist eine Ballade von Theodor Fontane, die 1866 erstmals veröffentlicht wurde. Die Ballade erzählt die Geschichte eines Steuermannes, der, unter Einsatz seines Lebens, alle Passagiere des auf dem Eriesee in Feuer geratenen Schiffes „Erie“ rettet. Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben