Wer hat die Elefanten Epen geschrieben?
Quark-Uwe Klingeling
Die Elefanten-Epen: Die kackendreiste Parodie von Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling/Autoren
Die Elefanten-Epen sind eine Parodie auf Die Känguru-Chroniken, die im Mai 2020 erschienen ist. Geschrieben wurden sie von einem/r Autor*in unter den Pseudonym Quark-Uwe Klingeling.
Was macht Marc-Uwe Kling?
Marc-Uwe Kling ist ein deutscher Liedermacher, Kabarettist und Autor. Seit 2003 ist er immer wieder als Kabarettist auf Berliner Bühnen zu sehen. Zudem gastiert er bei Lesebühnen und Poetry Slams. 2005 gründete er schließlich seine eigene Lesebühne namens Lesedüne.
Wann kommt QualityLand 3?
Nach drei Jahren wurde der Nachfolgeband veröffentlicht. Ein Erscheinungstermin zum 3. Band der Serie könnte sich bei identischem Zyklus demzufolge für 2023 ergeben.
Wie heißt die Band von Marc-Uwe Kling?
Die Känguru-Chroniken sind vier Textsammlungen des deutschen Autors, Liedermachers und Kabarettisten Marc-Uwe Kling. Der Begriff steht pars pro toto für alle vier bisher erschienenen Sammlungen, obwohl tatsächlich nur der erste Band Känguru-Chroniken heißt.
Ist Marc-Uwe Kling Vegetarier?
Trivia. Marc-Uwe sagt, dass er seit drei Jahren Vegetarier ist.
Wie viele Teile gibt es von den Känguru Chroniken?
Drei Bücher sind in der Reihe von 2009 bis 2014 erschienen, die der Autor und Musiker in seinen Bühnenprogrammen mit eigenen Songs präsentierte: Teil eins „Die Känguru Chroniken“, Teil zwei „Das Känguru Manifest“ und Teil drei „Die Känguru Offenbarung“.
Wann kam QualityLand raus?
22. September 2017
Qualityland/Datum der Erstveröffentlichung
Wann ist Marc-Uwe Kling geboren?
1982 (Alter 39 Jahre)
Marc-Uwe Kling/Geburtsdatum
Marc-Uwe Kling, geboren 1982, lebt und arbeitet als Liedermacher, Kabarettist und Autor in Berlin.
Warum gibt Marc-Uwe Kling keine Interviews?
Bestseller-Autor Marc-Uwe Kling im Interview ohne Worte über sein doppelt abgebrochenes Studium, Tierliebe, Flugangst und den Grund, warum er sonst keine Interviews gibt.