Wer hat die EM 2010 gewonnen?
Spanische Fußballnationalmannschaft
Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Weltmeister
Wann schied Deutschland 2010 aus?
England schied somit im Achtelfinale gegen Deutschland aus. Deutschland traf am 3. Juli 2010 im Viertelfinale auf Argentinien, somit kam es zur gleichen Begegnung wie im Viertelfinale der Fußball-WM 2006.
Ist Deutschland 2010 Weltmeister geworden?
Weltmeister wurde zum ersten Mal Spanien, das im Finale die Niederlande besiegte. Den dritten Platz belegte die Mannschaft Deutschlands, die mit Thomas Müller, der während des Turniers fünf Tore erzielte, auch den Torschützenkönig stellte.
Wer schoss in der Fussball WM 2010 beim spektakulären deutschen Auftritt gegen Argentinien 2 Tore?
Zwei Tore von Miroslav Klose (68. und 89. Minute) sowie die Treffer von Thomas Müller (3.) und Arne Friedrich (74.)
Wann ist Deutschland bei der WM 2018 rausgeflogen?
Köln – Nach einer 0:2-Niederlage gegen Südkorea ist Titelverteidiger Deutschland bereits nach der Vorrunde aus der WM 2018 ausgeschieden – erstmals in der Geschichte verabschiedet sich das DFB-Team so früh aus dem Turnier. Bundestrainer Joachim Löw spricht im Interview über das bittere Scheitern.
Was war die Fußball-Weltmeisterschaft 2010?
Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Finalrunde. Die Finalrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 war ein vom 26. Juni bis 11. Juli 2010 ausgetragener Bestandteil der 19. Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Südafrika. Dieser Artikel behandelt die einzelnen Spiele dieser Finalrunde und ihre Resultate.
Wann wurde die WM 2010 ausgetragen?
Den genauen Termin der WM 2010 gab die FIFA am 6. Dezember 2006 in Zürich bekannt. Der Funktionär Chuck Blazer gestand 2013, Bestechungsgeld für seine Stimme angenommen zu haben. Die Spiele der Weltmeisterschaft wurden in zehn Stadien in neun verschiedenen südafrikanischen Städten ausgetragen.
Was sind die meisten WM-Tore bei einer WM?
das Team mit den meisten Toren bei einer WM: 27 WM-Tore, Ungarn, 1954 (in 5 Spielen) der höchste WM Sieg: 10:1, Ungarn vs. El Salvador, 1982
Wer war bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Serbien vertreten?
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 nahmen Serbien und die Slowakei zum ersten Mal als eigenständige Nationen teil. Serbien war bei früheren Turnieren als Teil der jugoslawischen und 2006 als Teil der serbisch-montenegrinischen Mannschaft vertreten. Die Slowakei war bereits zuvor mit der tschechoslowakischen Nationalmannschaft vertreten.