Wer hat die meisten Brauereien in Europa?
Die Statistik zeigt die Anzahl der Braustätten in Europa nach Ländern in den Jahren 2018 und 2019. Im Jahr 2019 wurden in den Tschechien rund 617 Braustätten gezählt. Damit nimmt die Anzahl an Brauereien in Tschechien im Vergleich zum Vorjahr zu, ebenso wie in vielen anderen europäischen Ländern.
Wie viele Brauereien gibt es in Europa?
Die Zahl der Mikrobrauereien beziehungsweise der klein- und mittelständischen Betriebe in der Branche hat in den vergangenen Jahren zu einem Boom in Europa geführt. 2019 feierte der Branchenverband Brewers of Europe die 10.000. Brauerei auf dem Kontinent.
Wie viele Brauereien gibt es in Deutschland?
Zum Vergleich: In Deutschland gibt es über 1.300 Brauereien. Die Metropolregion Berlin-Brandenburg kommt bei rund 3,5 Millionen Einwohnern auf insgesamt 39 Brauereien. Im Großraum Köln kann eine gute Million Bürger zwischen 37 Braustätten wählen und in Hamburg kommen knappe 1,8 Millionen Einwohner auf nicht einmal zehn Brauereien.
Wie viele bierbraueien gibt es in Deutschland?
Denn über 70 Prozent der Deutschen trinken Bier und der Deutsche greift am liebsten zu Pilsener und Weizen. Aber auch Craft Beer wird immer beliebter und die Anzahl der Brauereien in Deutschland ist auf über 1400 gestiegen. Deutschland wird seinem Titel als Bierland definitiv gerecht!
Was ist die bekannteste Brauerei in China?
Die bekannteste Marke der Brauerei ist Snow, ein Bier das fast ausschließlich in China verkauft wird. Knapp 6 % des weltweit getrunkenen Biers kommt aus Dänemark, bzw. von der dänischen Carlsberg-Gruppe. Sie produzierte im vergangenen Jahr 112 Millionen Hektoliter Gerstensaft und behält damit ihren 4. Platz.
Wie viele Brauereibetriebe gibt es in der Fränkischen Schweiz?
In der Fränkischen Schweiz gibt es 70 familiengeführte Brauereibetriebe, die das traditionsreiche Brauhandwerk pflegen und qualitativ hochwertige Biere herstellen.