Wer hat die UVgO verfasst?
Die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unter Einbeziehung weiterer Bundesministerien und der Länder erarbeitetes Regelwerk, das im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde (BAnz. AT, 07.02.2017, B1, ber. Nr. 170208, S.
Was ist Direktkauf?
Direktkauf: Definition In den Bereichen der Liefer-, Waren- und Dienstleistungen können Leistungen bis zu einem maximalen voraussichtlichen Auftragswert von 500 EUR netto ohne ein förmliches Vergabeverfahren vom öffentlichen Auftraggeber beschafft werden (vgl. dazu § 3 Abs. 6 VOL/A).
Für wen gilt die VOL?
Teil A regelt allgemeine Bestimmungen für den Ablauf des Vergabeverfahrens. Die VOL gilt für Liefer- und Dienstleistungsaufträge, die weder Bauleistungen noch freiberufliche Leistungen sind und die nicht einem besonderen Vergaberechtsregime unterfallen, wie z.B. im Sektorenbereich.
Was fällt unter VOL A?
Die VOL ist in zwei Teile geregelt: Teil A der VOL (VOL/A) enthält die allgemeinen Vorschriften zur Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen. In Teil B (VOL/B) sind die allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen geregelt.
Wann ist die UVgO anzuwenden?
Nordrhein-Westfalen: Für Landesbehörden wurde die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) ab dem 09.06.2018 verpflichtend eingeführt. Am 15. September 2018, ist die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) in Nordrhein-Westfalen auch für Kommunen in Kraft getreten.
Wann gilt UVgO?
Inkrafttreten der UVgO in den Bundesländern
Bundesland | UVgO in Kraft |
---|---|
Bayern | seit dem 1. Januar 2018 |
Saarland | seit dem 1. März 2018 |
Brandenburg | seit dem 1. Mai 2018 |
Nordrhein-Westfalen | seit dem 9. Juni 2018 |
Wann ist ein Direktkauf zulässig?
Leistungen bis zu einem Auftragswert von 500 Euro (ohne Umsatzsteuer) können unter Berücksichtigung der Haushaltsgrundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit ohne ein Vergabeverfahren beschafft werden (Direktkauf).
Wann UVgO und VOL?
Die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) regelt das Verfahren zur Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen unterhalb der Schwellenwerte des § 106 Abs….Unterschwellenvergabeordnung.
Basisdaten | |
---|---|
Rechtsmaterie: | Vergaberecht (Deutschland) |
Erlassen am: | 2. Februar 2017 ( BAnz AT 07.06.2017 B1 ) |
Inkrafttreten am: | 2. September 2017 (für den Bund) |
Wann UVgO und VOL A?
Unterschwellenvergabeordnung
Basisdaten | |
---|---|
Rechtsmaterie: | Vergaberecht (Deutschland) |
Erlassen am: | 2. Februar 2017 ( BAnz AT 07.06.2017 B1 ) |
Inkrafttreten am: | 2. September 2017 (für den Bund) |
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. |