Wer hat ein besonderes Interesse an den Eintragungen im HR?
Das Handelsregister ist ein öffentliches Verzeichnis, in das alle Arten an kaufmännischen Betrieben sowie sämtliche Informationen über deren Unternehmungen eingetragen werden müssen. Ein spezielles Interesse hat dabei die Öffentlichkeit, insbesondere aber die Geschäftspartner der Kaufleute und Unternehmen.
Wie werden Änderungen im Handelsregister bekannt gemacht?
1Das Gericht macht die Eintragungen in das Handelsregister in dem von der Landesjustizverwaltung bestimmten elektronischen Informations- und Kommunikationssystem in der zeitlichen Folge ihrer Eintragung nach Tagen geordnet bekannt; § 9 Abs. 1 Satz 4 und 5 gilt entsprechend.
Was muss ins HR eingetragen werden?
Zu den Angaben bei der Eintragung in das Handelsregister gehören grundsätzlich:
- Firma (Name des Unternehmens)
- Namen und Geburtsdaten der Geschäftsführung.
- Sitz, Niederlassungen und Zweigniederlassungen mit Angabe der jeweiligen Anschrift.
- Unternehmensgegenstand.
Welche Wirkung hat die Eintragung ins Handelsregister bei einem Kaufmann?
Wer ein land- oder forstwirtschaftliches Unternehmen betreibt und dafür einen in kaufmännischer Art und Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb benötigt, kann sich ebenfalls freiwillig ins Handelsregister eintragen lassen. Die Eintragung hat hier konstitutive Wirkung, sodass damit die Kaufmannseigenschaft begründet wird.
Welche rechtliche Wirkung hat der Eintrag ins Handelsregister?
Die Eintragung im Handelsregister hat Publizitätswirkung. Dies bedeutet sinngemäß, dass Tatsachen, die im Handelsregister eingetragen sind, als bekannt gelten und Tatsachen, die (noch) nicht im Handelsregister eingetragen wurden, gegenüber gutgläubigen Dritten keine Wirkung haben.
Wann kann man im Handelsregister Eintrag löschen?
Löschung von Amts wegen Sie ist von Amts wegen zu löschen, wenn das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gesellschaft durchgeführt worden ist und keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Gesellschaft noch Vermögen besitzt.