Wer hat heute in Oberhof Biathlon gewonnen?
Die Norwegerin Tiril Eckhoff hat nach dem Sprint auch die Verfolgung in Oberhof gewonnen.
Wann kommt Biathlon WM 2021?
Sie sind das Highlight der Saison: Die Biathlon-Weltmeisterschaften von 10. bis 21. Februar 2021 in Pokljuka. In zwölf Rennen werden neben Medaillen auch Weltcup-Punkte vergeben.
Wann geht Biathlon-WM los?
Der Wettkampfkalender der Biathleten 2020/2021
Ort | Datum | Wettkampf |
---|---|---|
Pokljuka (SLO) | Wettkampfkalender der Biathlon-WM | |
10.02. – 21.02. | ||
Nove Mesto (CZE) | 04.03. | Staffel Frauen |
04.03. – 07.03. | 05.03. | Staffel Männer |
Wann ist morgen Biathlon im Fernsehen?
Biathlon im TV-Programm auf TVinfo
Sender | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
ARD-alpha | DI 18.05. | 08:50 |
Wann kommt Wintersport im Fernsehen?
Ski im TV-Programm auf TVinfo
Sender | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
RBB | MO 14.06. | 02:35 |
RBB | MO 21.06. | 02:30 |
BR | MO 28.06. | 10:35 |
ARD-alpha | DO 01.07. | 08:50 |
Was bedeutet Sprint beim Biathlon?
Der Sprint ist aus Sicht der Sportlerinnen und Sportler neben der Staffel die kürzeste Distanz, die es im Biathlonsport zu überwinden gilt. Lässt man die Staffel weg, ist es das schnellste Rennen für die Frauen und Männer im Biathlon.
Wie groß ist das Ziel beim Biathlon?
Ob man nun liegend schießt oder stehend – die Tafel ist das Ziel, aber die Zielscheiben sind unterschiedlich groß. Für das Liegendschießen haben die fünf Zielscheiben einen Durchmesser von 4,5 Zentimeter, für das Stehendschießen einen Durchmesser von 11,5 Zentimeter.