Wer hat Jitsi entwickelt?
Jitsi Desktop | |
---|---|
Entwickler | Emil Ivov u. a. |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Aktuelle Version | 2.10.5550 (1. Oktober 2021) |
Betriebssystem | unter Java: Windows, macOS, Linux |
Wem gehört Jitsi?
Jitsi ist eine quelloffene Software, sie hat aber dennoch einen Eigentümer. Das war früher die Firma Atlassian, die den Dienst 2018 verkauft hat. Neuer Eigentümer ist 8×8 Inc., ein Anbieter von Kommunikationslösungen zum Beispiel für Callcenter, mit Sitz in Kalifornien, USA.
Was bedeutet das Jitsi Logo?
English: The Jitsi logo: Jitsi is a system that allows communication between people who are not all in the same physical location; for these purposes, Jitsi uses video conferencing and instant messaging with native applications for iOS and Android, and with web support for Windows, Linux and Mac OS X.
Wie viele Personen bei Jitsi?
Normalerweise können Gruppen mit 15 Personen mit aktivierter Webcam gut mit Jitsi Meet teilnehmen. Hat nur der Sprecher seine Webcam aktiviert, können viele Zuhörer teilnehmen. Jitsi Meet kann eine Online-Konferenz auch zu YouTube übertragen, hier gibt es dann fast keine Grenze an Zuhörern.
Wie viel Bandbreite braucht Jitsi?
Für jeden Videostream, der empfangen wird, kann ungefähr mit einer Bandbreite von 2,5 Mbit/s gerechnet werden (siehe VP8 Benchmark(https://testrtc.com/vp9/)). Bei 20 Teilnehmer wird damit eine Bandbreite von ca. 50 Mbit/s erreicht.
Wo steht der Server von Meet JIT si?
Frei verfügbare Server https://meet.ffmuc.net/ https://fairmeeting.net/ https://meet.golem.de/ https://jitsi.fem.tu-ilmenau.de/
Wie viele Leute bei Jitsi?
Ist Jitsi sicher?
Ist Jitsi Meet sicher? Die Entwickler des Open-Source-Tools geben an, dass eine Videokonferenz über Jitsi Meet vollständig verschlüsselt ist. Zudem werden keine personenbezogenen Daten erhoben, da kein Account für die Nutzung notwendig ist.
Welches Protokoll für Jitsi?
Jitsi Meet ist ein kostenloser Web-Dienst für Videochats und -Konferenzen im Browser, der die Open-Source-Software Jitsi nutzt. Die Instant-Messaging- sowie Audio- und Video-Chat- Software, unterstützt die Protokolle SIP, XMPP/Jabber, AIM/ICQ sowie IRC und zählt zu den 9 besten Skype-Alternativen.