Wer hat Nickel entdeckt?
Axel Frederic Cronstedt
Nickel/Entdecker
Wie stellt man Nickel her?
Der überwiegende Teil des Nickels wird aus nickel- und kupferhaltigen Eisenerzen wie Nickelmagnetkies gewonnen. Um die Gewinnung wirtschaftlich zu machen, muss das Nickel erstmal durch Flotation auf ca. 5 % Nickelgehalt angereichert werden. Danach wird das Erz ähnlich wie bei der Kupferherstellung geröstet.
Wann wurde Nickel entdeckt?
1751
Nickel/Entdeckungsdatum
Wie schaut Nickel aus?
Nickel ist ein silbrig-weißes Metall, das mit einer Dichte von 8,91 g/cm³ zu den Schwermetallen zählt. Es ist mittelhart (Mohs-Härte 3,8), schmiedbar, duktil und lässt sich ausgezeichnet polieren. Nickel ist wie Eisen und Cobalt ferromagnetisch, wobei die Curie-Temperatur 354 °C beträgt.
Wie sieht eine Nickelallergie aus?
Nickelallergien zählen zu den Kontaktallergien. Erst einige Stunden bis Tage nach der Berührung nickelfreisetzender Gegenstände (Exposition) beginnen die entsprechenden Hautstellen sich zu röten, zu nässen oder zu jucken. Es bilden sich typischerweise kleine Knötchen (Papeln) und Bläschen.
Warum wird Nickel nicht erkannt?
Nickel für eine lange Zeit nicht erkannt, weil es sehr hohe Toxizität hat, das heißt, es kann ernste Nebenwirkungen auf die Gesundheit haben. So sind Zusatzstoffe mit zusätzlichen Dosen Nickel selten erforderlich, und in der Regel bekommt eine Person genug davon in der üblichen Speisekarte.
Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Nickel?
Die häufigste Nebenwirkung von Nickel sind allergische Reaktionen darauf, registriert nach dem Center for Disease Control. Zu viel Nickel in dem Körper bekommen kann Magen-Darm-Störungen, erhöhte rotes Blutkörperchen, Niere Stress, chronische Bronchitis verursacht, verminderte Lungenfunktion, und in einigen Fällen, und Lungenkrebs.
Welche Verbindungen eignen sich für Nickel?
Nickel eignet sich weiterhin wegen seiner guten Absorptionsfähigkeit von molekularem Wasserstoff gut als Hydrierungs- und Dehydrierungskatalysator. Oxide wechselnder Zusammensetzung (NiO1-x), Halogenide (NiX2 sowie NiF3) und zahlreiche Oxonickelate (MNiO2) sind wichtige Verbindungen.
Wie wird Nickel in der chemischen Industrie verwendet?
Verwendung als Metall. Reines Nickelmetall wird in feinverteilter Form als Katalysator bei der Hydrierung ungesättigter Fettsäuren verwendet. Auf Grund seiner chemischen Beständigkeit wird Nickel für Apparate im chemischen Labor und der chemischen Industrie verwendet (z. B. Nickeltiegel für Aufschlüsse).