Wer hat Spiegel Online erfunden?
Der Spiegel | |
---|---|
Verlag | Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG (Deutschland) |
Hauptsitz | Hamburg |
Erstausgabe | 4. Januar 1947 |
Gründer | Rudolf Augstein |
Wann ging Spiegel Online?
Sie wurde am 25. Oktober 1994 vom Nachrichtenmagazin Der Spiegel als redaktionell unabhängiges Web-Angebot mit dem Namen Spiegel Online (kurz SPON) gegründet und am 8. Januar 2020 in Der Spiegel umbenannt, nachdem am 1. September 2019 die Redaktion mit der des Nachrichtenmagazins zusammengelegt worden war.
Was war die neue Methode der Spiegelherstellung?
In der Zwischenzeit hatte der deutsche Chemiker Justus von Liebig Mitte der 19. Jahrhunderts eine neue Methode der Spiegelherstellung entdeckt. Von Liebig fand heraus, dass beim Vermengen von Aldehyd und Silbernitrat und dem Aufbringen auf eine Glasscheibe, Silber an der Glaswand abscheidet.
Wie groß war die Bedeutung der Spiegelherstellung in der Antike?
Auch für spirituelle Zwecke war die Spiegelherstellung von großer und weit verbreiteter Bedeutung: In den antiken Hochkulturen Ägyptens, Babyloniens und Chinas wurden Spiegel aus Metall vor allem weiblichen Verstorbenen als Grabbeigaben mitgegeben. Die ersten Spiegel aus Glas entstanden im spätrömischen Reich um 300 nach Christus.
Was ist ein Spiegel nach Maß?
Spiegel nach Maß die wir auf Wänden oder im Badezimmern sehen sind als versilbertes Glas bekannt. Daraus geht hervor das die reflektierende Fläche in den Spiegeln aus Aluminium besteht und diese wird durch die dünne Glasschicht angesehen. Das Schutzglas schützt die Aluminiumschicht vor Kratzern.
Wie viele Auflagen hat der Spiegel in den vergangenen Jahren gesunken?
Der Spiegel hat wie seine direkten Konkurrenten Focus und Stern in den vergangenen Jahren an Auflage eingebüßt. Die verkaufte Auflage ist seit 1998 um 33 Prozent gesunken.