Wer hatte die Idee mit dem Trojanischen Pferd?

Wer hatte die Idee mit dem Trojanischen Pferd?

kam dem griechischen Kämpfer Odysseus eine Idee: die Griechen sollten den Trojanern doch ein Holzpferd schenken, das sogenannte Trojanische Pferd.

Wie wurde Troja eingenommen?

Nachts entsteigen die griechischen Kämpfer dem hölzernen Pferd, rufen die Schiffe mit Feuerzeichen zurück und öffnen den griechischen Kriegern die Tore. So kann Troja schließlich erobert und zerstört werden.

Wer hat den Trojanischen Krieg begonnen?

Mythischer Auslöser des Trojanischen Krieges war die Entführung der Helena, der Ehefrau des Menelaos, durch Paris, den Sohn des trojanischen Königs Priamos (siehe Abschnitt Das Urteil des Paris). Daraufhin zogen die vereinten Griechen gegen Troja, um sich zu rächen.

Wie holten die Trojaner das Pferd in die Stadt?

Die Trojaner holten entgegen den Warnungen der Kassandra und des Priesters Laokoon das Pferd in die Stadt. In der Nacht kletterten die Griechen aus ihrem Versteck, öffneten die Tore und konnten so die Trojaner überwältigen. Aus dieser Begebenheit heraus entstand der bis heute gängige Begriff des Trojanischen Pferdes.

Was versteht man unter einem trojanischen Pferd?

Metaphorisch versteht man heute unter einem „trojanischen Pferd“ ein harmlos aussehendes Objekt, das ein Angreifer zur Tarnung verwendet, um in einen sicheren, geschützten Bereich eingelassen zu werden. So ist beispielsweise in der EDV das Trojanische Pferd ein Begriff für ein derartiges Schadprogramm .

Was ist das Pferd in der griechischen Marine?

Die antike Zivilisation der griechischen Marine verwendete das Boot wie ein Pferd. Somit ist das Pferd das Tier von Poseidon und Homer beschrieb die Schiffe wie die Pferde des Meeres. Zudem gleichen die Begriffe, mit denen die Männer in das Pferd gesetzt sind, denjenigen bei der Beschreibung der Einschiffung der Männer auf einem Schiff.

Wie lange dauert die Belagerung von Troja?

Homers Ilias schildert entscheidende Kriegsszenen während der Belagerung der Stadt Troja (Ilion) durch das Heer der Griechen, die in der Ilias meist Achaier, seltener Danaer oder Argiver genannt werden. Dabei wird insgesamt allerdings nur von 51 Tagen der zehnjährigen Belagerung berichtet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben