Wer hilft bei Antrag Schwerbehinderung?
Falls noch kein Grad der Behinderung oder eine Minderung der Erwerbsfähigkeit nach bundesgesetzlichen Vorschriften festgestellt wurde, erfolgt diese Feststellung durch ärztliche Sachverständige beim Sozialministeriumservice. Aktuelle medizinische Befunde und Atteste sollen in diesem Fall dem Antrag beigelegt werden.
Was tun wenn Antrag auf Schwerbehinderung abgelehnt wird?
Besonders, wenn die Anerkennung als Schwerbehinderter erstmalig beantragt wurde, wird der Antrag oft abgelehnt. Hier empfiehlt sich ein Widerspruch, der innerhalb eines Monats eingelegt werden muss. Wird dieser abgelehnt, kann hiergegen Klage beim Sozialgericht erhoben werden.
Bei welchen Krankheiten bekommt man einen Behindertenausweis?
Unsichtbares Leiden: Chronische Erkrankungen können als Behinderung anerkannt werden
- Asthma,
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
- Schlaganfall,
- Rheuma,
- Diabetes,
- Multiple Sklerose,
Was ist zu beachten beim Antrag auf Schwerbehinderung?
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Beeinträchtigungen so genau wie möglich beschreiben, denn nur so kann sich der Gutachter ein Bild von Ihnen machen. In den Antrag gehören keine Diagnosen, denn diese sind aus den ärztlichen Stellungnahmen ersichtlich. Vergessen Sie auch nicht, Merkzeichen (z.B. „G“, „B“, „aG“, „RF“ etc.)
Wie schreibt man eine Begründung für einen Widerspruch Schwerbehinderung?
In der Begründung des Widerspruchs müssen Sie deutlich machen, dass eine Schwerbehinderung vorliegt und Sie deshalb Anspruch auf entsprechende Leistungen haben. Erläutern Sie, welche Auswirkungen und Folgen der Unfall oder die Erkrankung für Sie hat.
Wie schreibe ich einen Widerspruch gegen Grad der Behinderung?
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Bescheid vom (Datum), mir zugegangen am (Datum), teilten Sie mir mit, dass meinem Antrag auf Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft/Erhöhung des Grads der Behinderung nicht entsprochen werden kann. Dieser Entscheidung widerspreche ich hiermit.