Wer hilft bei der Rentenbeantragung?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Rentenantrag zu stellen. Wenn Sie Hilfe beim Ausfüllen der Antragsformulare benötigen, sind Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen in den Auskunfts- und Beratungsstellen beziehungsweise die Versichertenberaterinnen und -berater oder die Versichertenältesten behilflich.
Welche Hilfe bekommt man von der VdK?
Der Sozialverband VdK ist ein gemeinnütziger Verein. Er bietet seinen Mitgliedern sozialrechtliche Beratung bei Fragen und Problemen zum Beispiel mit ihrer Rente, ihrer gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, der Anerkennung ihrer Schwerbehinderung oder anderem.
Wer berät mich bei der Rente?
Die Adressen findet man unter www.deutsche-rentenversicherung.de im Internet. Auch telefonisch kann man sich informieren unter, der kostenlosen Servicenummer der Deutschen Rentenversicherung. Für eine persönliche Beratung wenden Sie sich an unsere Auskunfts- und Beratungsstellen in Ihrer Nähe.
Was brauche ich für die rentenberatung?
- gültiger Personalausweis oder Reisepass.
- letzter Versicherungsverlauf/letzte Rentenauskunft der Rentenversicherung (falls vorhanden)
- bei Antragstellung oder Beratungen/Auskünfte für dritte Personen: Vollmacht oder Betreuungsurkunde sowie gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Wann muss ich den Rentenantrag stellen?
Stellen Sie Ihren Rentenantrag spätestens drei Monate, nach Ablauf des Monats, in dem alle Voraussetzungen erfüllt sind. Dann kann Ihre Rente noch pünktlich beginnen. Geht Ihr Antrag später ein, bekommen Sie Ihre Rente frühestens vom Antragsmonat an.
Wie lange dauert es bis die Rente durch ist?
Übrigens: In der Regel dauert es drei Monate, bis die Rentenversicherung Ihren Rentenantrag geprüft und bearbeitet hat.
Wie lange dauert es bis eine Erwerbsunfähigkeitsrente durch ist?
In der Regel für drei Jahre. Allerdings besteht durchaus die Möglichkeit diese Rente verlängern zu lassen. Hierfür stellt der Anspruchsberechtigte einen Antrag auf Weiterzahlung einer Rente wegen Erwerbsminderung. Die Bearbeitungszeit liegt normalerweise bei drei bis vier Monaten.