Wer ist am 29 Januar gestorben?
† 29.01.1941 Ioannis Metaxas (150), griechischer General und Politiker.
Was ist am 29 Dezember passiert?
1837: Der Winterpalast in Sankt Petersburg, eine Residenz des Zaren, brennt völlig aus. Das Feuer dauert 30 Stunden. 1876: Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
Was ist am 18.01 2021 passiert?
Montag, 18. Januar 2021. Moskau/Russland: Nach seiner Landung in Moskau wurde der Oppositionspolitiker Alexei Nawalny von den örtlichen Behörden unter Arrest gestellt.
Wer hat alles am 29 Januar Geburtstag?
Geboren am 29. Januar
- 1978 Martin Schmitt 43.
- 1954 Oprah Winfrey 67.
- 1945 Manfred Lehmann 76.
- 1945 Tom Selleck 76.
- 1918 John Forsythe 103 (†92)
- 1892 Ernst Lubitsch 129 (†55)
- 1890 Boris Pasternak 131 (†70)
- 1860 Anton Tschechow 161 (†44)
Was ist am 29.10 passiert?
1923: Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara. 1956: Tanger, das seit 1923 einen internationalen Status hat, wird wieder an das seit März unabhängige Marokko angegliedert. 1976: Erich Honecker wird von der Volkskammer der DDR zum Staatsratsvorsitzenden gewählt.
Wann ist der 29.01 2022?
Der Miesepeter-Tag wird am 29. Januar 2022 gefeiert. Der Tag wird am Geburtstag von W. C.
Wer ist am 29 Dezember geboren?
Geboren am 29. Dezember
- 1972 Jude Law 48.
- 1953 Thomas Bach 67.
- 1953 Matthias Platzeck 67.
- 1946 Marianne Faithfull 74.
- 1941 Tarita Teriipaia 79.
- 1938 Jon Voight 82.
- 1937 Dieter Thomas Heck 83 (†80)
- 1876 Pablo Casals 144 (†96)
Welches Sternzeichen 29 Dezember?
Schütze
Sternzeichen Schütze: Wer zwischen dem 23. November und 21. Dezember geboren ist, gilt als besonders aktiv, aufrichtig und extrovertiert. Sternzeichen Schütze: Wer zwischen dem 23.
Wer ist am 28 Januar geboren?
Geburtstag. Berg ist eine deutsche Schlagersängerin, die mit ihren Plattenverkäufen und Konzerttourneen zu den erfolgreichsten Musikerinnen Deutschlands zählt (u. a. „Du hast mich tausendmal belogen“ 2001). Außerdem haben am 28. Januar u. a. Nicolas Sarkozy (1955) und Hans-Jürgen Bäumler (1942) Geburtstag.
Was passierte am 29 Oktober 1918?
verlässt überraschend Berlin. Abreise Kaiser Wilhelms II. aus Berlin ins Große Hauptquartier in Spa (Belgien) am 29. Oktober 1918.