FAQ

Wer ist anfallig fur Borderline?

Wer ist anfällig für Borderline?

Ätiologie. Ein entscheidender Faktor für die Entstehung einer Borderline-Störung sind traumatische Erlebnisse in der frühen Kindheit. Häufig berichten Betroffene einer Borderline-Störung über zum Teil schwere kindliche Traumata.

Kann Borderline schlimmer werden?

„Wenn Sie sich in der Therapie einfach hinsetzen und zuhören, werden Sie wenig erreichen. Die Störung kann sogar schlimmer werden. Deswegen ist die MBT eine sehr aktive Intervention. Der Patient muss fühlen, dass er als Person erkannt wird, mit eigenen Wünschen, eigenen Gefühlen und eigenen Intentionen.

Kann Borderline wieder verschwinden?

Eine Therapie schien über das schlichte Krisenmanagement hinaus wenig ausrichten zu können. Doch jetzt verdichten sich die Hinweise, dass sich die auffällig veränderten Hirnaktivitäten wieder normalisieren können. Vieles spricht dafür: Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist heilbar.

Kann man mit Borderline arbeiten gehen?

«Sie können überaus erfolgreich sein, entgleisen aber in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen.» Ob und wie viel ein Betroffener arbeiten kann, hänge allerdings vom Einzelfall ab. Für einige kann es schwierig sein, einen Beruf dauerhaft auszuüben.

Wie kommt es zu Borderline?

Heute wird davon ausgegangen, dass genetische Faktoren einen erheblichen Anteil an der Entstehung der Borderline-Störung haben. Zugleich fördern bestimmte Lebenserfahrungen, ungünstige Grundeinstellungen und schädliche Verhaltensmuster die Entstehung und Aufrechterhaltung dieser Persönlichkeitsstörung.

Warum haben borderliner keine Freunde?

Borderline-Patienten, die in ihrer Kindheit Missbrauch erlebt haben, haben große Schwierigkeiten, langfristige Bindungen einzugehen. Beziehungen auf Basis von Verständnis und Wertschätzung sind ihnen nicht vertraut. Gleichzeitig ist eine starke Sehnsucht nach Nähe typisch bei Borderline.

Wie fühlen sich Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung?

Denn Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) leben und fühlen in Extremen. Sie schwanken zwischen Liebe und Hass, sind in diesem Moment von Emotionen überschwemmt und fühlen sich schon im nächsten so gefühlsleer, dass sie daran zweifeln, existent zu sein.

Wie sollte die Behandlung von Borderline-Patienten durchgeführt werden?

Schlussfolgerungen: In der Behandlung von Borderline-Patienten sollte frühzeitig und thematisch hierarchisiert auf beide Erkrankungsbilder eingegangen werden. Es gibt keine Hinweise auf Einschränkungen für die medikamentöse Rückfallprophylaxe bei Patienten mit BPS und komorbider Abhängigkeitserkrankung.

Was sind die obigen Merkmale des Borderline-Typus?

Für die Diagnose des Borderline-Typus müssen mindestens drei der obigen Merkmale vorliegen und zusätzlich mindestens zwei der fünf folgenden Merkmale: Unsicherheiten im Selbstbild bzw. in der eigenen Identität, Unsicherheiten bei eigenen Zielen und Vorlieben; anhaltende Gefühle der Leere.

Wie sind Borderline-Patienten instabil und impulsiv?

Etwa 78 % dieser Gruppe entwickeln während ihres Lebens zusätzlich eine substanzbezogene Störung bis hin zu einer Abhängigkeitserkrankung. Klinisch sind diese Patienten instabiler und impulsiver als Borderline-Patienten ohne Abhängigkeitserkrankung, suizidales Verhalten ist verstärkt, Therapieabbrüche sind häufiger und Abstinenzphasen verkürzt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben