Wer ist AuslandsBAfoeg berechtigt?

Wer ist AuslandsBAfög berechtigt?

Eine BAföG-Förderung im Ausland kommt nur in Betracht, wenn du mindestens sechs Monate oder ein Semester ins Ausland gehst. Statt des einen Semesters können es auch zwei Quarters oder ein Trimester sein, sofern die Dauer der Vorlesungszeit der eines Semesters entspricht (VwV 5.2.9a).

Wann kann man AuslandsBAfög beantragen?

Wann stelle ich den Antrag auf Auslands-BAföG? Der Antrag muss bestenfalls sechs Monate vor Antritt des Auslandssemesters bzw. gleichzeitig mit der Bewerbung an der ausländischen Uni beim zuständigen BAföG-Amt gestellt werden, um die Förderung pünktlich zu bekommen.

Wie hoch ist das AuslandsBAfög?

Etwa 9.000 EUR beträgt der BAföG-Höchstsatz für ein Semester im Ausland – 4.600 EUR für Studiengebühren plus Zuschüsse für Lebenshaltungskosten, Krankenversicherung sowie Reisekosten. Die Fördersumme erfolgt als Vollzuschuss und ist nicht Bestandteil des Darlehens, muss also nicht zurückgezahlt werden.

Wie beantrage ich Auslands-BAföG?

Achtung: Für das Auslands-BAföG ist ein eigenständiger Antrag erforderlich – unabhängig vom Antrag für das BAföG in Deutschland. Dieser Antrag muss bei einem der 18 Auslands-BAföG-Ämter eingereicht werden. Welches Amt zuständig ist, richtet sich nach dem Land, in dem man studieren möchte.

Wie lange erhalte ich AuslandsBAfög?

2,5 Jahre
Wenn du außerhalb Europas studieren möchtest, kannst du Auslandsbafög bis zu einem Jahr, in Ausnahmefällen bis zu 2,5 Jahre bekommen. Typischerweise erfolgt so ein Auslandsaufenthalt als Praktikum oder Auslandssemester im Rahmen eines Studiums an einer deutschen Hochschule.

Wie viel muss man beim Auslands-BAföG zurückzahlen?

Maximal muss ein Betrag von 10.000 Euro des Auslands-BAföG zurückgezahlt werden, auch wenn die Förderung höher war. Der monatliche Rückzahlungsbetrag beträgt momentan 105 Euro, fällig alle drei Monate. Viereinhalb Jahre nach dem Ende der Ausbildung erhält man den Bescheid über die Rückzahlung.

Wie lange erhalte ich Auslandsbafög?

Können Ausländer BAföG bekommen?

Auch AusländerInnen können u.U. BAföG erhalten. Man muss aber danach unterscheiden, welche Staatsbürgerschaft besteht und wie der Aufenthaltsstatus ist. Grobe Regel: Wer schon länger in Deutschland ist und auf Dauer hier bleiben will und darf, sollte vom Grundsatz her BAföG erhalten können.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben