Wer ist Betreiber einer Tankstelle?

Wer ist Betreiber einer Tankstelle?

Unter dem Begriff Betreiber von Tankstellen sind neben dem Einzelunternehmer oder Pächter auch Verpächter und Franchisegeber von Tankstellen zu verstehen. Meldepflichtig ist jener Unternehmer, der den Bruttopreis festlegt. Diesbezüglich werden auch die Bestimmungen im Pachtvertrag maßgeblich sein.

Wem gehört eine Tankstelle?

Internationale Konzerne mit Tankstellenketten sind unter anderem AVIA, BP (Aral in Deutschland), Eni (Agip in D-A-CH), ExxonMobil (ESSO in Deutschland), Phillips 66 (Jet in D-A-CH), OMV, Shell, Tamoil (HEM in Deutschland) oder Total.

Woher kommt das Benzin an freien Tankstellen?

Wie kommt der oftmals günstige Preis zustande? Auch tatsächlich freie Anbieter beziehen ihre Kraftstoffe von den Raffinerien der großen Konzerne. Dass sie den Kraftstoff teils mehrere Cent günstiger verkaufen können, liegt vor allem an der Markenstrategie der großen Konzerne.

Was sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine Tankstelle?

Die wichtigste Voraussetzung, um eine Tankstelle zu eröffnen, sind unternehmerische Fähigkeiten und eine hohe Leistungsbereitschaft. Unverzichtbar ist ein Eigenkapital in Höhe von ungefähr 20.000 Euro sowie zusätzliche Sicherheiten.

Was ist der Erfolg einer Tankstelle als Einzelunternehmer?

Allein der Bau einer Tankstelle unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Erfordernisse als Einzelunternehmer birgt durch die hohen Investitionskosten ein unkalkulierbares Risiko in sich. Der Erfolg von heute liegt nicht in der Neueröffnung, sondern im Franchising und in der Übernahme eines bereits bestehenden Unternehmens als Nachfolger.

Wie hoch ist die Chance für eine neu errichtende Tankstelle?

Der Trend geht kontinuierlich nach unten und die Chance, erfolgreich eine neu zu errichtende Tankstelle zu eröffnen, ist eher gering. Allein der Bau einer Tankstelle unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Erfordernisse als Einzelunternehmer birgt durch die hohen Investitionskosten ein unkalkulierbares Risiko in sich.

Wie sind die Tankstellen-Läden in der Schweiz ausgenommen?

In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind die Tankstellen-Läden von den durch das Ladenschlussgesetz beschränkten Öffnungszeiten ausgenommen. Seither verdienen viele Tankstellen inzwischen mehr mit dem Verkauf von Supermarkt-Artikeln als mit dem von Kraftstoff.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben