Wer ist beweispflichtig im spateren Scheidungsverfahren?

Wer ist beweispflichtig im späteren Scheidungsverfahren?

Beweispflichtig im späteren Scheidungsverfahren für den Trennungsbeginn ist derjenige Ehegatte, der den Scheidungsantrag nach dem Trennungsjahr stellt. Sind sich die Ehepartner über den Beginn der Trennung einig, ist dies unproblematisch. Das Familiengericht prüft den vorgetragenen Trennungstermin nicht weiter nach.

Kann eine Ehegatten Immobilie nach der Scheidung nicht mehr aufrechterhalten werden?

Bewohnen die Ehegatten dagegen eine Immobilie, an der sie hälftig Miteigentum haben, kann nach der Scheidung die Finanzierung des Objektes von einem Ehepartner alleine häufig nicht mehr aufrechterhalten werden.

Wann müssen Eheleute das Trennungsjahr nachgewiesen werden?

Vor der Scheidung müssen Eheleute das einjährige Trennungsjahr einhalten. Der Beginn des Trennungsjahres muss beim Scheidungsantrag nachgewiesen werden (Eine Vorlage für diesen Nachweis finden Sie weiter unten in diesem Ratgeber ).

Wie lange dauert die Familienversicherung nach der Scheidung?

Nach der Scheidung entfällt die Familienversicherung mit der Folge, dass sich jeder Ehegatte selbst versichern muss. Der nach der Scheidung nicht mehr mitversicherte Ehegatte hat 3 Monate nach der Scheidung Zeit, um sich selbst zu versichern.

Wie wird eine einvernehmliche Scheidung verlängert?

Weiterhin wird bei einer einvernehmlichen Scheidung wird deren Dauer häufig durch die Zeitspanne, die bis zur Einholung der Auskünfte bei den Versicherungsträgern für den Versorgungsausgleich vergeht, verlängert. Die Dauer einer Scheidung wird von vielen Umständen bestimmt.

Was genügt bei einer einvernehmlichen Scheidung?

Bei einer einvernehmlichen Scheidung genügt ein Anwalt! Eine Partei beauftragt den Rechtsanwalt, der den Scheidungsantrag einreicht, die andere Partei muss dann nur noch der Scheidung zustimmen. Handelt es sich hingegen um eine streitige Scheidung, müssen sich beide Ehegatten durch einen eigenen Rechtsanwalt vertreten lassen.

Was ist die Trennung für Eheleute?

Die Trennung wirft für Eheleute die Frage auf, was mit ihrem Bausparvertrag nach der Scheidung passiert. Sie müssen nicht nur prüfen, wer Anspruch auf das Bausparguthaben hat, sondern auch klären, ob sie den Vertrag fortführen, teilen oder kündigen. Nicht zuletzt spielt der Bausparvertrag auch beim Zugewinnausgleich eine Rolle.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben