Wer ist der Astronaut von Apollo 17?
Astronaut Harrison Schmitt von Apollo 17 steht neben der Flagge der USA. Im Hintergrund sieht man die Erde. Schmitt war der einzige Apollo-Astronaut, der auch ein professioneller Wissenschaftler war. Bei der letzten Apollo-Mission finden die ausgiebigsten Monderkundungen des ganzen Apollo-Programms statt.
Was ist die erste bemannte Apollo-Mission?
Apollo 7 ist die erste bemannte Apollo-Mission, die ins All fliegt. Während des elftägigen Flugs führen die Besatzungsmitglieder Wally Schirra, Walt Cunningham und Donn Eisele Tests an den Systemen des Raumfahrzeugs durch. Außerdem übermitteln sie die erste Liveübertragung aus einem amerikanischen Raumfahrzeug, das sich im All befindet.
Wie lange dauert die letzte Apollo-Mission?
Bei der letzten Apollo-Mission finden die ausgiebigsten Monderkundungen des ganzen Apollo-Programms statt. Die Besatzung verbringt mehr als drei Tage auf dem Mond und führt drei Außenbordeinsätze durch, die jeweils mehr als sieben Stunden dauern.
Was waren die ersten Astronauten der NASA?
Grissom, White und Chaffee kamen bei der Apollo-1 -Katastrophe ums Leben, sodass Schirra, Eisele und Cunningham nun als erste Astronauten das neue Apollo-Raumschiff fliegen sollten. Schirra war einer der ersten Astronauten der NASA und hatte mit Mercury-Atlas 8 und Gemini 6 zwei äußerst erfolgreiche Flüge absolviert.
Was zählt zu den Missionszielen für Apollo 12?
Zu den zahlreichen Missionszielen für Apollo 12 zählt auch, Teile des Landers Surveyor III zu bergen, der über zwei Jahre lang auf dem Mond stand. Anhand des Materials wollen Wissenschaftler die Auswirkungen der Mondumgebung auf das Raumfahrzeug untersuchen.
Was war die erste bemannte Mission?
Apollo 7 (im Oktober 1968) war die erste bemannte Mission mit 163 Erdumkreisungen. Apollo 8 (im Dezember 1968) flog erstmals um den Mond herum. Apollo 9 (im März 1969) testete erstmals das Andockmanöver der Mondlandefähre. Mit Apollo 10 (im Mai 1969) wurden Aus- und Einstiege geprobt.