Wer ist der Besitzer vom Mond?

Wer ist der Besitzer vom Mond?

Der Mond gehört allen und niemandem. Das regelt der Weltraumvertrag „Outer Space Treaty“ von 1967 zwischen den damaligen Supermächten, den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion. „Der Mond unterliegt, genau wie andere Himmelskörper, nicht nationaler Aneignung.

Wem gehört der Mond Dennis Hope?

Der Mond gehört seit 1980 Dennis M. Hope, weil er sagt, dass es so ist. Mittlerweile besitzt er jedoch nicht mehr 100 Prozent, weil er Teile des Monds verkauft und damit ein Vermögen macht. Der Besitzer eines Planeten oder eines Mondes zu werden, ist sehr viel einfacher, als ihr vielleicht denkt.

Kann man Land auf dem Mars kaufen?

Seit gut zehn Jahren vermarktet Lunar Embassy nun schon Grundstücke auf diversen Himmelskörpern. Neben dem Mond, der als Namensgeber diente, kann man Grundstücke auf dem Mars, der Venus, dem Merkur und diversen Monden des Sonnensystems erwerben.

Wem gehören die anderen Planeten?

Grundsätzlich kann man keine Flächen staatlicherseits besetzen und darauf einen Souveränitätsanspruch begründen. Der Mars wie auch alle anderen Himmelskörper gehören der gesamten Menschheit, keinem Staat und keiner Einzelperson eine besondere Fläche davon.

Kann ich ein Grundstück auf dem Mond kaufen?

Angeblich besitzen mehr als sechs Millionen Menschen bereits Grundstücke im Weltall, wenn man Dennis Hope glaubt. Er hat die Firma „Lunar Embassy Mission“ gegründet, die seit etwa 30 Jahren Grundstücke auf Mond, Mars, Venus und Co. verhökert.

Wem gehört der Mars?

Der Mars wie auch alle anderen Himmelskörper gehören der gesamten Menschheit, keinem Staat und keiner Einzelperson eine besondere Fläche davon. Damit ist auch eine „scheibchenweise“ Kolonialisierung nicht möglich.

Wie viel kostet ein Grundstück auf dem Mond?

Ab 25 Franken gehört einem ein Stück Mond. Während die amerikanische Weltraumbehörde Nasa gerade eine Mondbasis ins Auge fasst, haben gewiefte private Geschäftsleute schon den halben Mond verscherbelt. Mit wenigen Klicks kann sich jeder ein Grundstück auf dem Mond kaufen.

Wem gehören Satelliten?

Geht es um die Frage, wem die Satelliten gehören, haben die USA die Nase vorn: Rund 560 Satelliten operieren unter amerikanischer Flagge. Deutschland kam Anfang des Jahres auf lediglich 24 eigene Satelliten. Indien hat ebenfalls kaum mehr.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben