Wer ist der CDU Parteichef?
Landesverbände
| Landesverband | Vorsitzender (Stand: 17. Januar 2021) | CDU-Regierungschef |
|---|---|---|
| Nordrhein-Westfalen | Armin Laschet | Armin Laschet (Kabinett Laschet), seit 2017 |
| Oldenburg | Silvia Breher | (vergleiche Hannover) |
| Rheinland-Pfalz | Julia Klöckner | nein |
| Saarland | Tobias Hans | Tobias Hans (Kabinett Hans), seit 2018 |
Wer kandidiert für den CDU Vorsitz?
Um den Vorsitz kandidierten die nordrhein-westfälischen Politiker Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen. Laschet gewann die digitale Abstimmung im zweiten Durchgang. Das Ergebnis wurde in einer anschließenden Briefwahl rechtlich abgesichert.
Wer ist aktuell CDU Vorsitzender?
Aktuelle Mitglieder
| Name | Funktion |
|---|---|
| Wolfgang Schäuble | Präsident des Deutschen Bundestages |
| Ralph Brinkhaus | Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag |
| Daniel Caspary | Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament |
| Beratende Mitglieder des Präsidiums | |
Welche Parteien sind links und welche rechts?
Die sozialdemokratische SPÖ sitzt links, die konservative ÖVP rechts, wohingegen die rechtspopulistische FPÖ traditionell den Platz in der Mitte einnimmt, wo auch sonstige im Nationalrat vertretene Parteien platziert werden.
Was ist rechts und links politisch?
Unter der politischen Linken werden relativ breit gefächerte weltanschauliche Strömungen des politischen Spektrums verstanden. Die mitunter weit voneinander entfernten Strömungen der politischen Linken eint dabei, dass sie von der Gleichheit der Menschen ausgehen. Ihr traditioneller Gegenpol ist die Politische Rechte.
Was ist rechtes Gedankengut?
Rechtsextreme Esoterik oder Völkische Esoterik bezeichnet Systeme von Ideen, Wertvorstellungen und Theorien, die esoterische Vorstellungen mit völkischem oder rassistischem Gedankengut verbinden und häufig an die Ariosophie anknüpfen.
Was ist der Unterschied zwischen Rechtsextremismus und Linksextremismus?
Linksextremismus ist ein Sammelbegriff für verschiedene kommunistische und anarchistische Strömungen und Ideologien innerhalb der politischen Linken, die die parlamentarische Demokratie sowie den Rechtsstaat ablehnen und sie teilweise unter Einsatz von Gewalt zu Gunsten einer egalitären Gesellschaft ersetzen wollen.
Was sind die Linksradikalen?
Linksradikalismus, linker Radikalismus oder radikale Linke bezeichnet verschiedene Strömungen der politischen Linken. Der Ausdruck verbindet die inhaltliche Richtungsangabe „links“, die aus der Französischen Revolution von 1789 stammt, mit dem formalen Merkmal der „Radikalität“ (etymologisch von lat.