Wer ist der erfolgreichste Motorradrennfahrer?
Rekordhalter ist der Italiener Giacomo Agostini, der zwischen 1964 und 1977 122 Siege und 15 Weltmeistertitel holen konnte. Bestplatzierter noch aktiver Fahrer ist Valentino Rossi auf Platz zwei mit 115 Siegen in vier verschiedenen Klassen (125 cm³, 250 cm³, 500 cm³ und MotoGP).
Wer hat die meisten Weltmeistertitel MotoGP?
Weltmeister-Titel
Platz | Fahrer | Titel |
---|---|---|
1 | Valentino Rossi | 6 |
Marc Márquez | 6 | |
3 | Jorge Lorenzo | 3 |
4 | Casey Stoner | 2 |
Wie alt ist Giacomo Agostini?
79 Jahre (16. Juni 1942)
Giacomo Agostini/Alter
Was waren die besten Jahre als Rennfahrer?
Die besten Jahre als Rennfahrer: 1971 – 1984; Größte Erfolge: 500er-Weltmeister 1976 und 1977; Wo ist er heute: Sheene starb 2003 an Krebs. Barry Sheene war nicht einfach nur zweifacher Weltmeister, er war eine Ikone der siebziger Jahre wie Pele oder Muhammad Ali.
Was waren die größten Motorradfahrer der Geschichte?
Anhand dieser vier Kategorien haben wir unsere Top-Five der größten Motorradfahrer der Geschichte ausgewählt. Es fiel schwer, sich auf fünf Piloten zu reduzieren. Großartige Fahrer wie Wayne Rainey, Mike Hailwood, Eddie Lawson oder Phil Read blieben auf der Strecke.
Wer ist die Nummer neun der Rennfahrer?
11/21 Platz Nummer neun geht an Giacomo Agostini: Giacomo Agostinis Coolness ist von ganz anderer Art als die der meisten Rennfahrer. Ago stammt aus einer noblen norditalienischen Familie, aber sie unterstützte seine Rennfahr-Ambitionen in keinster Weise.
Wer kommt auf den ersten Platz der coolsten Rennfahrer?
8/21 Auf den ersten Platz der coolsten Rennfahrer kommt Barry Sheene. Barry Sheene war nicht einfach nur zweifacher Weltmeister, er war eine Ikone der siebziger Jahre wie Pele oder Muhammad Ali. Wie sie war er ein Kind der Zeit – ungestüm und mutig, frech und einnehmend.