Wer ist der größte Fahrzeughersteller der Welt?
Weltgrößte Autohersteller nach Stückzahl und Umsatz
Rang | Unternehmen | Stückzahl 2014 |
---|---|---|
1. | Toyota Motor Corporation | 10.475.338 |
2. | Volkswagen AG | 9.894.891 |
3. | General Motors Company | 9.609.326 |
4. | Hyundai Motor Group | 8.008.987 |
Wer ist der größte Autokonzern der Welt?
Umsatzstärkste Automobilhersteller weltweit bis 2020 Die Statistik zeigt die umsatzstärksten Autokonzerne weltweit im Jahr 2020. Der Umsatz des Automobilherstellers Toyota lag im Jahr 2020 bei rund 249,4 Milliarden US-Dollar, Daimler erreichte einen Umsatz von rund 175,9 Milliarden US-Dollar.
Was die Hersteller pro Auto verdienen?
Dass es auch anders geht, zeigte das VW-Konzernmitglied Porsche, wo pro Fahrzeug ein Gewinn von 9853 Euro anfiel. Ebenfalls deutlich im Plus war Tesla mit 2.890 Euro. Dreistellige Gewinne pro Fahrzeug strichen General Motors (780 Euro), Skoda (748 Euro), PSA-Opel (707 Euro) und Toyota (533 Euro) ein.
Welche Automarke liegt im Trend?
Diese Statistik bildet die Ergebnisse einer Befragung aus dem Jahr 2020 zu den Automarken, die aktuell im Trend liegen, ab. 65 Prozent der ‚Auto Motor und Sport‘-Leser waren der Ansicht, dass Porsche im Jahr 2020 im Trend liegt.
Wie viele Autos verkaufte General Motors im vergangenen Jahr?
Die amerikanische Opel-Mutter General Motors verkaufte im vergangenen Jahr mit neun Millionen Stück zwar die meisten Autos, der Umsatz von 108 Milliarden Euro reichte aber nur für Platz drei im Ranking. Die Gewinnmarge lag bei 3,8 Prozent. Auf Platz zwei der umsatzstärksten Autobauer der Welt steht das japanische Unternehmen Toyota.
Wie viel Umsatz hatte der französische Autobauer im vergangenen Jahr?
Verkauft hatte der Autobauer im vergangenen Jahr 1,9 Millionen Autos. 0,7 Prozent des Umsatzes blieben als Gewinn übrig. Das ist die zweitschlechteste Profitabilität unter den Top 17 der Welt. Die Franzosen erreichen mit einem Umsatz von 42,6 Milliarden Euro Rang elf. Beim Profit steht Renault sogar besser da: 6,2 Prozent des Umsatzes waren Gewinn.
Wie viele Autos setzt der südkoreanische Autobauer um?
Auf Rang 14 nach Umsätzen steht der südkoreanische Autobauer Kia. 28 Milliarden Euro setzte das Unternehmen 2011 um, 8,2 Prozent davon waren Gewinn. Verkauft haben die Koreaner im letzten Jahr zwei Millionen Autos.
Wie viel Umsatz hat BMW im vergangenen Jahr erzielt?
Gemessen am Gewinn im Verhältnis zum Umsatz ist BMW allerdings Spitzenreiter. 12 Prozent des Umsatzes waren im vergangenen Jahr Gewinn. Damit verdrängte BMW zum ersten Ma Hyundai vom Platz eins der profitabelsten Autobauer. Verkauft hatten die Münchner 1,7 Millionen Autos – macht Platz 14 nach Absatzzahlen.