FAQ

Wer ist der Grunder von Poco?

Wer ist der Gründer von Poco?

Peter Pohlmann
1989 – Der Einzelhandelskaufmann Peter Pohlmann gründet POCO (Pohlmann & Co). Der erste Markt wird unter dem Motto „Schönes Wohnen für weniger Geld“ in Ahlen eröffnet.

Woher stammt Poco?

Das Unternehmen wurde 1989 von Peter Pohlmann in Bergkamen im Ruhrgebiet gegründet. Der Name leitet sich her aus Pohlmann und Co. Im Jahre 2007 wurden insgesamt etwa sechzig Möbelix und Domäne-Einrichtungsmärkte von der Poco-Holding übernommen.

Ist Poco Pleite?

Als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie schließt der Einrichtungsdiscounter POCO alle 125 Einrichtungshäuser in Deutschland. Online-Shop und Kunden-Servicecenter werden weitergeführt. Die Schließung der Märkte gilt auf Weiteres, voraussichtlich bis zum 19. April 2020.

Was ist ein Tedox?

Die tedox KG ist ein Einzelhandelsunternehmen im Baumarktbereich mit Sitz in Harste, einem Ortsteil von Bovenden im Landkreis Göttingen. Die Teppich Domäne Harste GmbH & Co. KG wurde 2007 in Tedox umbenannt, gebildet aus den beiden Anfangsbuchstaben von Teppich und Domäne und einem x.

Wer steckt hinter mömax?

Zur Unternehmensgruppe Lutz gehören unter anderem die Möbelhäuser Mann Mobilia und die Möbeldiscounter Mömax und Möbelix.

Wem gehört Roller?

Roller und die Firmengruppe Tessner, die unter anderem die Tejo-Gruppe mit der Marke Möbel Schulenburg kontrolliert, gehört Hans-Joachim Tessner. Der 75-Jährige stammt aus der traditionsreichen Dynastie von Möbel Unger. Der Gesamtumsatz von Roller und tejo/Schulenburg betrug zuletzt 1,4 Milliarden Euro.

In welcher Stadt gibt es Poco?

Poco in Landshut. Ludwig-Erhard-Straße 5.

  • Poco in München Freimann. Maria-Probst-Straße 19 80939 München.
  • Poco in München Trudering. Birthälmer Straße 7 81829 München.
  • Poco in Neu-Ulm. Pfaffenweg 40 89231 Neu-Ulm.
  • Poco in Nürnberg.
  • Poco in Nürnberg Sündersbühl.
  • Poco in Regensburg.
  • Poco in Wassertrüdingen.
  • Was gehört alles zu Poco?

    Zum Konzern gehören unter anderem XXXL Mann Mobilia, Mömax und die Billigkette Möbelix. Mit Poco kommt XXXLutz nun auf 380 Filialen und 5,6 Milliarden Euro Umsatz.

    Welche Möbelhäuser gehören zusammen?

    So gehören mittlerweile etliche traditionsreiche Möbelhäuser zum Konzern, darunter Mann Mobilia, Neubert und Gamerdinger, Rück und Kröger oder Sonneborn und Hiendl. Der Fokus auf Deutschland kommt dabei nicht von ungefähr. Immerhin ist die Bundesrepublik einer der größten Möbelmärkte der Welt.

    Wem gehört Poco Möbel?

    XXXLutz-Gruppe
    Poco gehört künftig komplett zur expandierenden österreichischen XXXLutz-Gruppe. Das teilte Steinhoff am Donnerstag mit. Der Verkauf bringt dem angeschlagene Möbelkonzern 266 Millionen Euro ein.

    Wer steckt hinter tedox?

    Tedox, ehemals Teppich Domäne Harste, bietet Heimtextilien, Teppiche, Tapeten, Haustextilien und vieles mehr an. Eigentümer ist die Unternehmerfamilie Rehkopf.

    Was ist tedox für ein Geschäft?

    tedox ist mehr als nur ein Onlineshop. Wir sind ein kontinuierlich expandierendes Familienunternehmen, das seit mehr als 40 Jahren Einzelhandel mit Produkten rund um das Thema Wohnung renovieren betreibt. Wir möchten Ihr verlässlicher Partner im Bereich Wohnung renovieren sein.

    Wie gliedert sich ein Domain-Eintrag in folgende Bereiche?

    Meist gliedert sich ein Whois-Eintrag in folgende Bereiche: Domain-Inhaber: Person die die Domain registriert oder übernommen hat und nun Inhaber ist. Administrativer Ansprechpartner: Diese Person ist bevollmächtigt alle Entscheidungen über die Domain zu treffen. Üblicherweise wird hier der Domain-Inhaber eingetragen.

    Was hat der Domain-Inhaber für seine Domain?

    Er hat aber auch die Pflicht, laufende Domain-Entgelte (selbst oder über einen Provider) zu bezahlen und haftet für Rechtsverletzungen, die durch die Domain entstehen. Der Domain-Inhaber ist der Einzige, der seine Domain wirksam kündigen oder an einen anderen übertragen kann.

    Was ist der technische Ansprechpartner für die Domain?

    Der technische Ansprechpartner ist die Person, die für die technischen Details der Domain verantwortlich ist. Verlängerungsinformationen und andere technische Hinweise werden ebenfalls an die E-Mail-Adresse dieser Person weitergeleitet. Was bedeutet Ihr Domain Status?

    Was gibt es für den Handel mit Domains?

    Für den Handel mit Domains ist es wichtig, dass es – ähnlich dem Grundbuch, bei Grundstücken – eine Möglichkeit gibt, den Besitzer abzufragen. Dafür gibt es sogenannte Whois-Datenbanken, in die alle Informationen über den Domain-Inhaber, von der zuständigen Domain-Vergabestelle, eingetragen werden.

    Kategorie: FAQ

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben