Wer ist der neue Papst?
Jorge Mario Bergoglio
Er ist der erste Lateinamerikaner und der erste Jesuit auf dem Papststuhl. Bei soviel Premieren ist es dann kein Wunder, dass Jorge Mario Bergoglio sich einen Namen gab, den es in der Papstgeschichte noch nicht gab.
Was heißt Sixtus?
Bei Sixtus handelt es sich um eine lateinische Umbildung des griechischen Beinamens Ξυστός (Xystós) → grc ‚der Feine, der Geglättete‘. Dieser geht über das altgriechische ξυστός (xystós) → grc ‚geglättet, geschabt‘ auf das altgriechische Verb ξύειν (xýein) → grc ‚schaben, durch Abreiben glätten‘ zurück.
Wie heißt der Papst mit bürgerlichem Namen?
Papst und somit das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Hier finden Sie alle Artikel und Neuigkeiten zu Papst Franziskus, sowie eine kurze Biografie. Franziskus, mit bürgerlichem Namen José Mario Bergoglio, wurde am 17. Dezember 1936 als eines von fünf Kindern italienischer Einwanderer in Buenos Aires geboren.
Wie lange war der Papst mit der kürzesten Amtszeit?
Der Papst mit der kürzesten Amtszeit war Stephan (II.) mit 4 Tagen. Darauf folgen Urban VII. mit 12 Tagen und Bonifatius VI. mit 15 Tagen. Papst Leo XIII. war, als er 93-jährig starb, der bisher älteste Papst.
Was ist die Aufgabe des Papstes in der Kirche?
Leitung der Kirche. Aufgabe des Papstes ist die Leitung der Gesamtkirche. Hierzu bedient er sich seiner amtlichen Gewalten, insbesondere der Primatialgewalt. Der Papst stellt so die Einheit der in Teilkirchen (Bistümer, Kirchen eigenen Rechts) aufgeteilten Kirche sicher.
Wie stellt der Papst die Einheit der Kirche sicher?
Der Papst stellt so die Einheit der in Teilkirchen (Bistümer, Kirchen eigenen Rechts) aufgeteilten Kirche sicher. Fragen und Sachen, die die Kirche als Ganzes betreffen, sind seiner Amtsgewalt reserviert.
Ist der Papst oberster Gesetzgeber der Kirche?
So ist der Papst oberster Gesetzgeber der Kirche und nur an das göttliche Recht (ius divinum), welches als solches unveränderlich ist, gebunden. Bezüglich rein kirchlichen Rechts (ius mere ecclesiasticum) kann er jederzeit neue Kanones erlassen, alte streichen oder von ihnen befreien ( dispensieren ).