Wer ist der neue Sultan von Oman?
Haitham bin Tariq
Nach Qabus‘ Tod am 10. Januar 2020 trat jedoch Haitham bin Tariq die Nachfolge als Sultan von Oman an, nachdem er am Folgetag in einer Dringlichkeitssitzung des Rates von Oman in al-Bustan vor diesem einen Eid geleistet hatte. Das omanische Staatsfernsehen teilte mit, Haitham sei der neue herrschende Sultan des Landes.
Wie hieß der Oman früher?
In der sumerischen Überlieferung wird als wichtiger Handelspartner das Land Magan (auch: Makan, Makkan) genannt, das nach derzeitigem Forschungsstand das Gebiet des heutigen Nordoman umfasste.
Warum ist der Oman so reizvoll?
Der Oman ist ein beschauliches, ruhiges und sicheres Reiseland. Alles Laute, marktschreierische, akustisch wie optisch, fehlt. Der Oman ist auch besonders reizvoll, wegen all der Dinge, die es dort nicht gibt: Es gibt keine hauswandgroßen Werbeflächen, keine laute Hitparadenbeschallung, und so gut wie kein Nachtleben.
Wie geht es mit dem Omani?
Den Omani geht es vergleichsweise gut. Seit dem Beginn der Erschließung der Erdöl- und Gasvorkommen des Landes, ist der Oman so wohlhabend, dass sowohl das Bildungs-, wie auch das Gesundheitswesen kostenlos sind. Auch Steuern werden nicht erhoben.
Wie grenzt Oman an die Vereinigten Arabischen Emirate?
Im Westen grenzt das Land an die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und an Saudi Arabien, im Südwesten an Jemen. Der Osten des Landes besteht aus einer 1700 km langen Küste entlang des Golf von Oman.
Welche Outdoor-Aktivitäten gibt es im Oman?
Outdoor-Aktivitäten: Bergwandern, Fahrradtouren, Schnorcheln und auf Dromedaren reiten. Man würde vieles verpassen: ausgedehnte Wanderungen im Jebel Akhdar Gebirge beispielsweise, Jebel Shams der Sonnenberg, ist mit über 3000 Meter, der höchste des Landes. Die Unterwasserwelt des Oman ist für Schnorcheln und Taucher interessant.