FAQ

Wer ist der politische Gegner von Marius?

Wer ist der politische Gegner von Marius?

Es gelang ihm, gegen den Widerstand der Nobilität für das Jahr 107 v. Chr. als homo novus zum Konsul gewählt zu werden und den Oberbefehl im Krieg gegen den numidischen König Jugurtha zu übernehmen. Der Krieg war bis zu diesem Zeitpunkt für Rom nicht effektiv verlaufen, jedoch ohne größere Niederlagen.

Was führte Marius in Rom ein?

104 v. Chr.), kurz Marius genannt, war zunächst Volkstribun, später wurde er mehrere Male zum Konsul gewählt. Als Feldherr führte er die römische Armee schließlich erfolgreich gegen die Kimbern und Teutonen in den Krieg.

Wann war die Heeresreform von Marius?

107 v. Chr.
Heeresreform des Marius/Startdaten

Wann war Sulla Diktator?

82 v. Chr.
auf Rom, um seine popularen Gegenspieler zu beseitigen. Nach dem Sieg im Bürgerkrieg ließ Sulla sich 82 v. Chr. zum Diktator ernennen.

Wer waren die Optimaten?

Optimaten (lat. optimates, dt.: die Besten, Singular: optimus; seltener boni, die Guten, genannt) waren die Vertreter des konservativen Adels und die Verfechter der Vorherrschaft des Senats in der späten Römischen Republik. Die Optimaten waren aber keine Partei im modernen Sinne.

Wer führte in Rom das berufsheer ein?

Nach den gescheiterten Reformen der Gracchen versuchte der Feldherr Gaius Marius das Schrumpfen des Heers aufgrund mangelnder Wehrpflichtiger durch eine Heeresreform zu stoppen und führte 107 v. Chr. ein Berufsheer ein.

Wie kam es zu den Bürgerkriegen in Rom?

Die Zeit der Bürgerkriege begann im Jahr 133 v. Chr. mit dem Versuch des Volkstribunen Tiberius Sempronius Gracchus, eine Landreform durchzusetzen. Agrargesetze sollten die Macht der Großgrundbesitzer beschränken und die Lage der Kleinbauern und städtischen Proletarier verbessern.

Welchem Stand gehörte Gaius Marius Familie an?

Gaius Marius war der Sohn eines gleichnamigen Italikers und seiner Frau Fulcina. Er stammte aus einer ritterlichen Familie wahrscheinlich volskischen Ursprungs, gehörte also nicht zur Nobilität, der senatorischen Führungsschicht der römische Republik. Trotzdem gelang ihm als homo novus eine beispiellose Karriere.

Was war das Problem der Heeresreform?

Die Abschaffung des bislang geltenden Zensus, der nur Bürgern mit einem gewissen Einkommen den Dienst in den Legionen gestattete, soll nach der ersten Wahl Marius‘ zum Konsul 107 v. Chr. stattgefunden haben.

Wann war Sulla an der Macht?

Der Patrizier Lucius Cornelius Sulla war ein Gegner der Reform des Marius. 88 v. Chr. wurde Sulla zum Konsul gewählt.

Wann starb Sulla?

78 v. Chr.
Lucius Cornelius Sulla Felix/Sterbedatum

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben