Wer ist der richtige Ansprechpartner für einen Meniskusriss?
Der richtige Ansprechpartner bei Verdacht auf einen Meniskusriss ist Ihr Hausarzt oder ein Facharzt für Orthopädie. Nicht jeder Meniskusriss verursacht zwingend Symptome, die den Betroffenen stark beeinträchtigen. Kleinere Risse werden in vielen Fällen auch gar nicht bemerkt und wachsen von alleine wieder zu.
Wie kann ein Meniskusriss entfernt werden?
Ein Meniskusriss muss im schlimmsten Fall entfernt werden. Manchmal kann er auch zusammengenäht werden. Bei sehr kleinen Rissen kann auch ein Aufrauen des Meniskusgewebes Erfolg haben. Dabei raut man die Ränder des Meniskusrisses gezielt auf, bis es blutet.
Wie wird die Diagnose Meniskusriss ermittelt?
Die Diagnose Meniskusriss wird anhand der Schmerzensgeschichte und verschiedenen sogenannten Provokationstests, die den typischen Schmerz reproduzieren sollen, ermittelt. Ein nicht schmerzhafter Riss wäre nur durch Zufall, beispielsweise in einem MRI, zu erkennen. Ich vermute, dass ein solcher Riss aber wohl nicht behandelt werden muss.
Was ist der freie Meniskusriss?
Reißt der Meniskus, gelangt der freie Meniskusrand zwischen die Gelenkkörper. Das verursacht die Schmerzen. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Rissformen, die im wesentlichen die Form des Risses beschreiben: Längsriss, Radialriss, Schrägriss, Vertikal- und Horizontalriss, komplexe Risse und dem Korbhenkelriss.
Was ist der Meniskusriss im Kniegelenk?
Der Meniskus ist ein halbmondförmiger Knorpel im menschlichen Kniegelenk. Ein Riss des Innenmeniskus tritt wesentlich häufiger auf. Der Meniskusriss gehört zu den häufigsten Verletzungen in der orthopädischen Praxis. Man schätzt, dass etwa 30 Prozent aller Menschen einen Meniskusschaden haben, ohne davon zu wissen.
Was ist der typische Meniskusriss?
Typisch ist der Meniskusriss als Folge akuter Verletzungen, vor allem im Sport. Solche „traumatischen“ Meniskusschäden sind häufig bei jungen, aktiven Patienten anzutreffen.
Ist ein Meniskusriss nicht behandlungsbedürftig?
In vielen Fällen ist ein Meniskusriss nicht behandlungsbedürftig. Nur rund ein Viertel der Patienten mit einem Meniskusriss klagt über Schmerzen oder andere mit der Schädigung in Verbindung stehende Beschwerden.