Wer ist die Zielgruppe von Coca-Cola?

Wer ist die Zielgruppe von Coca-Cola?

Die Kernstrategie zielt auf Konsumenten zwischen 14 bis 49 Jahren, ohne ältere und jüngere Jahrgänge auszugrenzen. Als Basis gelten die Prinzipien: Im Kern konzentriert sich alles auf die Marke Coca-Cola – sie zu stärken sowie permanent neu aufzuladen, ist die eigentliche Expertise des Systems.

Ist Coca-Cola eine Dachmarke?

Dachmarke. Alle vier Coca-Cola-Marken – Klassik, Zero, Diet/Light und Life – werden erstmals in der neuen Werbekampagne „Taste the Feeling“ unter der Dachmarke Coca-Cola vereint.

Wie ist Coca-Cola nach Deutschland gekommen?

1928 ist Coca-Cola in Amsterdam erstmals Sponsor der Olympischen Spiele. Ein Jahr später kommt Coca-Cola auch nach Deutschland. Am 8. April 1929 wird in der Essener Vertriebsgesellschaft für Naturgetränke die erste Flasche des berühmten Softdrinks in Deutschland abgefüllt.

Wer ist Eigentümer von Coca Cola?

The Coca-Cola Company ist ein US-amerikanischer Getränkehersteller mit Schwerpunkt auf Erfrischungsgetränke und Sitz in Atlanta, Georgia in den USA. CEO ist James Quincey.

Wie ist Coca-Cola in Deutschland bekannt?

Die Marke Coca-Cola ist heute bekannt wie kaum eine andere und ist die mit Abstand wertvollste Softdrink-Marke . In Deutschland stellt Coca-Cola den absatzmäßig führenden Hersteller im Segment der Erfrischungsgetränke dar. Die Coca-Cola Company gehört zu den Top-15 der Werbekunden im FMCG-Bereich.

Wie ist die Rezeptur von Coca-Cola bekannt?

Die Rezeptur wurde in folgenden Jahrzehnten mehrfach angepasst (z.B. der Verzicht auf Bestandteile der namensgebenden Coca-Pflanze) und bis heute geheim gehalten. Die Marke Coca-Cola ist heute bekannt wie kaum eine andere und ist die mit Abstand wertvollste Softdrink-Marke .

Wie ist Coca-Cola in den Geschäftsfeldern aktiv?

Die Coca-Cola Company ist seit einigen Jahren zunehmend auch in den Geschäftsfeldern Molkereiprodukte, Kaffee und Tee aktiv (Beispiel), diese fehlen hier völlig.

Wann soll Coca-Cola Zero in Deutschland eingeführt werden?

Im Dezember 2016 wurde in Deutschland und „vielen anderen Ländern“ das Produkt Coca-Cola Zero Sugar eingeführt. Es soll nach und nach die nun eingestellte Coca-Cola Zero ersetzen und laut der Marke „geschmacklich noch stärker an die zuckerhaltige Variante herankommen“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben