Wer ist Emittent einer Anleihe?
Anleihen sind verzinsliche Wertpapiere. Der Herausgeber der Anleihe, auch Emittent genannt, nimmt einen Kredit am Kapitalmarkt auf und verschuldet sich damit beim Käufer der Anleihe, der gegenüber dem Herausgeber somit eine Geldforderung besitzt.
Welche Aussage trifft auf eine Anleihe zu?
Eine Anleihe (auch festverzinsliches Wertpapier, Rentenpapier, Schuldverschreibung oder Obligation, englisch Bond oder debenture bond) ist ein zinstragendes Wertpapier, das dem Gläubiger das Recht auf Rückzahlung sowie auf Zahlung vereinbarter Zinsen einräumt.
Was ist Emittent an der Börse?
Ein Emittent ist ein Herausgeber von Wertpapieren. Bei Aktien handelt es sich dabei um Unternehmen; bei Anleihen kann es sich um Unternehmen, öffentliche Körperschaften, den Staat und andere Institutionen handeln.
Wie werden Anleihen begeben?
Anleihen werden über den organisierten Kapitalmarkt (Rentenmarkt als Teil der Börse) begeben und bilden eine eigene Anlageklasse. Emittenten sind der Staat (in Deutschland Bund, Länder, staatliche oder staatsnahe Institutionen), Finanzinstitute und Unternehmen. Die Ausgabe einer Anleihe dient als Finanzierungsinstrument.
Wie kann eine Anleihe auf den Markt kommen?
Es gibt verschiedene Formen, wie Anleihen auf den Markt kommen. In der Fachsprache wird dies als Emission (Latein: herausgeben, herausschleudern). Der Schuldner emittiert die Anleihe selbst und trägt als Emittent das Absatzrisiko selbst.
Wie kann der Handel von Anleihen erfolgen?
Der Handel von Anleihen kann direkt bei Banken oder an der Börse stattfinden. Um in Anleihen zu investieren, müssen die Investoren zunächst ein Depot eröffnen, in dem alle Wertpapiere aufgelistet werden. Für den Anleihenhandel fallen auch Transaktionskosten an.
Welche Emittenten können Anleihen ausgeben?
Nach der Art der Verzinsung unterscheidet man in klassische Anleihen, Nullkuponanleihen und Anleihen mit Zinskupon. Auch lassen sich Anleihen nach der Art der Emittenten, welche die Anleihen ausgeben, klassifizieren. Dabei gibt es neben staatlichen auch private Emittenten. Zum Beispiel können Staaten und Unternehmen Anleihen ausgeben.