Wer ist Geschaeftsfuehrer einer OHG?

Wer ist Geschäftsführer einer OHG?

Wenn im Gesellschaftsvertrag keine andere Vereinbarung getroffen wird, ist jeder Gesellschafter der OHG grundsätzlich auch deren Geschäftsführer. Grundsätzlich besteht Einzelgeschäftsführung in der OHG. D.h., jeder Geschäftsführer ist berechtigt allein handeln und die OHG nach außen allein zu vertreten.

Ist auch bei einer OHG Gesamtvertretung möglich?

Im Gesellschaftsvertrag kann gemäß § 125 Abs. 2 HGB vereinbart werden, dass mehrere Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt sein sollen, die oHG zu vertreten (echte Gesamtvertretung).

Welche Geschäftsführungs und Vertretungsbefugnisse haben die Gesellschafter einer OHG gemäß HGB allgemein?

Grundsätzlich steht die Vertretung der OHG jedem Gesellschafter einzeln zu (§ 125 HGB). Das heißt jeder Gesellschafter kann allein Rechtsgeschäfte in Namen der OHG tätigen. Diese Alleinvertretungsbefugnis kann allerdings durch den Gesellschaftsvertrag abgeändert werden.

Wer kann Gesellschafter einer OHG sein?

Gesellschafter einer oHG können in- und ausländische natürliche und juristische Personen (z. B. bei der GmbH & Co. oHG) sein.

Was zeichnet eine OHG aus?

Begriff. Die OHG ist eine Personengesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher Firma gerichtet ist und deren Gesellschafter den Gläubigern unmittelbar und unbeschränkt mit ihrem vollen Vermögen (Privat- und Gesellschaftsvermögen) für die Gesellschaftsschulden haften.

Wer ist bei der OHG zur Geschäftsführung verpflichtet?

Geschäftsführung einer oHG Grundsätzlich ist jeder Gesellschafter zur Geschäftsführung und auch zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt und verpflichtet.

Wer darf die OHG vertreten?

Gemäß § 125 Absatz 1 HGB ist grundsätzlich jeder Gesellschafter uneingeschränkt befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Anders als bei der GbR stellt damit bei OHG die Einzelvertretung das gesetzliche Leitbild dar. Die Gesellschafter dürfen von diesem Leitbild abweichen.

Was bedeutet Wettbewerbsverbot für die Gesellschafter einer OHG?

GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHE REGELUNGEN ZUM WETTBEWERBSVERBOT VON GESELLSCHAFTERN. Ein Wettbewerbsverbot für Gesellschafter soll verhindern, dass der Erfolg der gemeinsamen Gesellschaft durch Konkurrenzaktivitäten eines oder mehrerer Gesellschafter gefährdet wird.

Was ist ein Gesellschafter OHG?

Jeder Gesellschafter hat Alleingeschäftsführungsbefugnis und Alleinvertretungsmacht. Es kann aber auch Abweichendes vereinbart werden. Die Gesellschafter selbst sind Vollkaufleute. Für Gesellschaftsschulden haftet die oHG mit dem Gesellschaftsvermögen (Gesamthandsvermögen).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben