Wer ist in der Beweislast Kaufer oder Verkaufer?

Wer ist in der Beweislast Käufer oder Verkäufer?

Die Beweislast für einen Mangel an einer gekauften Sache hängt von der Eigenschaft des Käufers ab. Ist der Käufer selbst ein Unternehmer, liegt die Beweislast für den Sachmangel bei ihm. Der gewerbliche Käufer muss beweisen, dass der Mangel bei Übergabe der Ware vorhanden war (sogenannter „Gefahrübergang“).

Welche Rechte hat ein Kunde bei einer berechtigten Reklamation?

Steht die Fehlerhaftigkeit der Ware fest, so hat der Kunde gegen den Verkäufer verschiedene Rechte. Der Käufer hat bei Lieferung einer mangelhaften Ware zunächst einen Anspruch auf so genannte Nacherfüllung. Er kann also Nachbesserung der fehlerhaften Sache oder Ersatzlieferung einer neuen Sache verlangen.

Ist der Absender verantwortlich für die Warenanlieferung?

Warenanlieferung. Für das Beladen und Entladen der Ware ist der Absender verantwortlich. Das heißt, wenn die Ware beim Abladen beschädigt wird, haftet der Absender für den Schaden (§ 412 HGB). Das Entladen der Ware wird jedoch meistens vom Empfänger durchgeführt, damit keine weitere Mitarbeiter seitens Absender benötigt werden.

Kann der Käufer die Lieferung der falsch bestellten Ware verlangen?

Der Käufer kann in diesem Fall vom Verkäufer die Lieferung der tatsächlich bestellten Sache verlangen. Der Verkäufer muss die Lieferkosten der richtigen Ware und die Rücksendekosten der falsch gelieferten Ware tragen. Versendet ein Händler absichtlich eine andere Ware, besitzt er keinen Herausgabeanspruch gegenüber dem Käufer.

Welche Frist gilt für die Reklamation mangelhafter Ware?

Fristen für die Reklamation mangelhafter Ware. Grundsätzlich gilt das Reklamationsrecht für Neuware bis zwei Jahre nach dem Verkauf, unabhängig von der Garantie, die der Verkäufer optional zusätzlich anbieten kann. Bei gebrauchter Ware reduziert sich die Frist auf ein Jahr.

Wie wird das Entladen der Ware durchgeführt?

Das Entladen der Ware wird jedoch meistens vom Empfänger durchgeführt, damit keine weitere Mitarbeiter seitens Absender benötigt werden. Deswegen wird zwischen Empfänger und Absender eine Vereinbarung zur Entladepflicht durch den Empfänger getroffen, sodass am Ende der Empfänger haftet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben