Wer ist in der Fraktion?
Fraktionen bilden sich aus Parlamentariern derselben Partei oder aus Parteien, die in den einzelnen Bundesländern nicht miteinander konkurrieren. Die gesetzlichen Regelungen über Fraktionen finden sich nicht im Grundgesetz, wo der Rechtsbegriff nur einmal in Art.
Was heißt das Wort Fraktion?
Fraktion (von lat. fractio ‚Bruch[teil]‘) steht für: ein Zusammenschluss von Abgeordneten, (meistens aus einer Partei) siehe Fraktion (Politik) allgemein ein abgegrenzter und mit eigenem Namen versehener Teil einer Siedlung, siehe Ortsteil.
Was ist eine Fraktion in der Gemeinde?
(1) Fraktionen sind Vereinigungen von Mitgliedern der Gemeindevertretung. Eine Fraktion muss aus mindestens zwei, in Gemeindevertretungen mit 32 oder mehr Gemeindevertretern aus mindestens drei Mitgliedern bestehen. (2) Die Fraktionen wirken bei der Willensbildung und Entscheidungsfindung in der Gemeindevertretung mit.
Was ist eine politische Fraktion?
Eine Fraktion bilden in der Regel die Mandatsträger, die im Parlament einen Sitz haben und derselben Partei angehören. Damit eine Gruppierung diesen Fraktionsstatus erhält, ist meist eine Mindestzahl von Abgeordneten beziehungsweise Mitgliedern oder die Erfüllung eines anderen Quorums vorgeschrieben.
Welche Fraktion ist die größte im Parlament?
Deutschen Bundestag gibt es sechs Fraktionen. Die CDU/CSU-Fraktion ist mit 245 Sitzen die stärkste Fraktion, gefolgt von der SPD-Fraktion mit 152 Sitzen, der AfD-Fraktion mit 86 Sitzen, der FDP-Fraktion mit 80 Sitzen, der Fraktion Die Linke mit 69 Sitzen und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 67 Sitzen.
Was ist eine Fraktion im Rat?
Zur Durchsetzung ihrer politischen Interessen und Ziele besteht für Ratsmitglieder die Möglichkeit der Bildung von „Fraktionen“. Als Fraktion bezeichnet man einen freiwilligen Zusammenschluss, eine Art Interessensgemeinschaft von Abgeordneten in einem Parlament oder anderen politischen Gremien.
Wer sind die Fraktionsvorsitzenden?
Die Fraktionsvorsitzenden haben nach § 69 Abs. 4 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages vorbehaltlich gesetzlicher Beschränkungen beratende Stimme in allen Ausschüssen. Der Fraktionsvorsitzende verkündet Vorschläge und Beurteilungen der Fraktion im Bundestag.
Was ist ein Fraktionssprecher?
Der Fraktionsvorsitzende (Deutschland), Klubobmann (Österreich) oder Fraktionspräsident (Schweiz), umgangssprachlich auch Fraktionschef, ist der Leiter einer Fraktion in einem demokratisch gewählten Parlament.