Wer ist Vater eines deutschen Kindes?

Wer ist Vater eines deutschen Kindes?

Ein Kind, das im Bundesgebiet aufgefunden wird (Findelkind), gilt bis zum Beweis des Gegenteils als Kind eines Deutschen (§ 4 Absatz 2 des Staatsangehörigkeitsgesetzes (StAG)) und erwirbt deswegen gemäß § 4 Absatz 1 StAG die deutsche Staatsangehörigkeit. Wer Vater eines Kindes ist, ergibt sich aus den §§ 1592 bis 1600d BGB.

Welche Staatsangehörigkeit hat das Kind durch seine Geburt?

Das Kind erwirbt dann durch seine Geburt die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn ein Elternteil zum Zeitpunkt der Geburt sowohl seit acht Jahren rechtmäßig seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat als auch ein unbefristetes Aufenthaltsrecht (Ausnahmen nur für Staatsangehörige der Schweiz und dessen Familienangehörige) besitzt.

Ist bei der Geburt des Kindes nur der Vater deutscher Staatsangehöriger?

Ist bei der Geburt des Kindes nur der Vater deutscher Staatsangehöriger, gilt § 4 Absatz 1 Satz 2 StAG. Auf den Geburtsort des Kindes kommt es in diesen Fällen nicht an. Der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit tritt auch bei einer Geburt im Ausland ein (enge Ausnahme: § 4 Absatz 4 StAG).

Ist das Kind noch sehr klein und hat seinen Vater noch nicht gesehen?

Ist das Kind z. B. noch sehr klein und hat es seinen umgangsberechtigten Vater noch nicht oft gesehen, sollte daher der jeweilige Umgangskontakt – zumindest am Anfang – nicht allzu lange dauern und auch keine Übernachtung beim Vater beinhalten.

Wann kann die Ausländerbehörde eine Aufenthaltserlaubnis erteilen?

Wenn zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes nur ein Elternteil eine Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG besitzt und dieser Elternteil nicht das alleinige Personensorgerecht hat, kann die Ausländerbehörde eine Aufenthaltserlaubnis gemäß § 33 Satz 1 AufenthG erteilen, und zwar auch von Amts wegen.

Ist der Vater deutscher Staatsangehöriger?

Gemäß § 4 Absatz 1 Satz 1 StAG erwirbt ein Kind durch seine Geburt die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn die Mutter zum Zeitpunkt der Geburt im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit ist. Ist bei der Geburt des Kindes nur der Vater deutscher Staatsangehöriger, gilt § 4 Absatz 1 Satz 2 StAG.

Ist der Ehemann automatisch der Vater des Kindes?

Vaterschaft – Bin ich automatisch der Vater, wenn unser Kind geboren wird? Wenn bei der Geburt die Eltern miteinander verheiratet sind, ist der Ehemann kraft Gesetzes gemäß § 1592 Nr. 1 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) der Vater des Kindes.

Ist ein Mann rechtlich Vater eines Kindes?

Nicht selten ist ein Mann rechtlich Vater eines Kindes, ohne der biologische Erzeuger zu sein. Es sind daher zwei Fragen zu klären: 2). wie kann er die Vaterschaft angreifen, wenn er nicht der biologische Vater ist.

Kann die Mutter die Vaterschaftsanerkennung verweigern?

Die Mutter muss der Vaterschaftsanerkennung zustimmen. Sie kann diese auch verweigern. Dann wird eine Geburtsurkunde ohne Nennung des Vaters ausgestellt. Das gleich gilt, wenn der Vater die Vaterschaft nicht anerkennt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben