Wer ist Zulagenberechtigt bei Riester?

Wer ist Zulagenberechtigt bei Riester?

Nach § 10a EStG sind grundsätzlich alle zulagenberechtigt, die Pflichtbeträge in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen. Du kannst die folgenden Riester-Verträge abschließen: Riester-Darlehen, Riester-Bausparvertrag, Riester-Banksparplan, Riester-Rente und Riester-Fondssparplan.

Was ist unmittelbar Zulageberechtigt?

Unmittelbar zulagenberechtigt sind: In der inländischen gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversicherte Arbeitnehmer und Auszubildende, sowie rentenversicherungspflichtige Selbständige. Beamte und Empfänger von inländischen Amtsbezügen. Kirchenbeamte.

Wer bekommt kein Riester?

Ärzte, Apotheker und Architekten haben keine Möglichkeit zu riestern. Auch Sozialhilfeempfänger, Studenten und Rentner haben keinen Anspruch auf Förderung.

Was ist mittelbar und unmittelbar?

Mittelbar (d.h. indirekt) zulageberechtigt sind Personen, die nicht selbst unmittelbar zulageberechtigt sind. Sie erhalten dann die Zulage, wenn sie mit einem unmittelbar zulageberechtigten Sparer verheiratet sind oder gemeinsam eine eingetragene Lebenspartnerschaft führen.

Welches Einkommen für Riester?

Hintergrund: Die volle Riester-Zulage bekommen Sparer nur dann, wenn 4 Prozent des Bruttoeinkommens von 2019 in den Riester-Vertrag fließen. Bei einem Durchschnittsverdiener (37.873 Euro brutto) sind das rund 1.515 Euro.

Wann liegt eine mittelbare Begünstigung vor?

Als mittelbar begünstigt gelten Personen, die mit einem unmittelbar Begünstigten verheiratet sind und andernfalls nicht förderberechtigt wären. Mittelbar begünstigte Riester-Sparer müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um die vollen staatlichen Zulagen zu erhalten.

Soll man noch riestern?

Grundsätzlich lässt sich sagen: Für Geringverdiener, Alleinerziehende und Familien mit Kindern lohnt sich Riester in der Regel immer. Durch die im Vergleich zur staatlichen Förderung relativ geringen Prämien und die Kinderzulage ist bei diesen Zielgruppen eine rentable Altersvorsorge möglich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben