Wer ist zuständig für Strafanzeige?
(1) 1Die Anzeige einer Straftat und der Strafantrag können bei der Staatsanwaltschaft, den Behörden und Beamten des Polizeidienstes und den Amtsgerichten mündlich oder schriftlich angebracht werden.
Wo stelle ich einen Strafantrag?
Der Strafantrag kann sowohl bei der Staatsanwaltschaft als auch bei den Gerichten schriftlich oder zu Protokoll oder bei einer Behörde des Polizeidienstes schriftlich gestellt werden.
Was bringt es einen Strafantrag zu stellen?
Bestimmte Straftaten werden von der Staatsanwaltschaft nur verfolgt, wenn der oder die Verletzte einen Strafantrag gestellt hat. Damit bringen Sie Ihren Wunsch zum Ausdruck, dass eine Tat strafrechtlich verfolgt werden soll.
Wo wird ein Strafantrag gestellt?
Der Strafantrag ist bedingungsfeindlich. Gemäß § 158 Abs. 2 StPO kann der Antrag schriftlich bei der Staatsanwaltschaft, der Polizei oder einem Gericht gestellt oder bei der Staatsanwaltschaft oder einem Gericht zur Niederschrift gegeben werden.
Wo muss ich einen Strafantrag stellen?
Wer eine Strafanzeige stellen möchte, kann sich an die Polizei, die Staatsanwaltschaft oder das Amtsgericht wenden (§ 158 Abs. 1 Strafprozessordnung StPO). Die Anzeige kann der Betroffene mündlich oder schriftlich abgeben.
Wie sollte die Unterschrift gekennzeichnet werden?
Die Unterschrift muss durch den Zusatz „i. A.“ (im Auftrag) gekennzeichnet werden. Diese Unterschrifts-Vollmacht sollte, muss aber nicht schriftlich erteilt werden. Die Artvollmacht gilt bis auf Widerruf für den Abschluss von Geschäften gleicher Art. Die Unterschrift muss durch den Zusatz „i. V.“ (in Vollmacht) gekennzeichnet werden.
Wie kann man eine Unterschrift unterzeichnen?
Denn wo das Gesetz eine Unterschrift verlangt, muss man mit dem eigenen Namen unterzeichnen. Eine schludrige Schrift ist dabei durchaus zulässig, bloße Kringel oder Kreuzchen reichen aber nicht aus. Es gibt jedoch eine wichtige Ausnahme von dieser Regel: Wenn ein Notar die Unterschrift beglaubigt, kann man mit jedem beliebigen Zeichen
Ist die Unterschrift in Vollmacht gekennzeichnet?
Die Unterschrift muss durch den Zusatz „i. V.“ (in Vollmacht) gekennzeichnet werden. Diese Unterschrifts-Vollmacht muss von der Geschäftsleitung schriftlich erteilt werden. Eine Prokura muss nicht nur schriftlich erteilt, sondern sogar ins Handelsregister eingetragen werden und gilt bis zur Löschung.
Wie darf ich einen Vertrag unterschreiben?
18.08.2017, 09:02. Einen Vertrag (Kaufvertrag, Dienstleistungsvertrag, Arbeitsvertrag, Mietvertrag, etc.) darf in einem Unternehmen, das eine juristische Person ist (AG, GmbH, KG, etc.) nur jemand unterschreiben, der Prokura hat (das heißt, er hat das Recht, für das Unternehmen rechtlich bindende Verträge einzugehen).