Wer kalibriert Messgerate?

Wer kalibriert Messgeräte?

Mit über 200 akkreditierten Messgrößen ist die esz AG eines der führenden Labore in Europa. Zählen Sie also auf einen der leistungsfähigsten Kalibrierdienste. Nur durch regelmäßige Kalibrierungen können Ihre Messgeräte auf volle Funktionsfähigkeit getestet, Messabweichungen ermittelt und Messfehler vermieden werden.

Wie wird ein Messgerät kalibriert?

Bei der Kalibrierung wird mit einer genau definierten Eingangsgröße, die als Normal bezeichnet wird, mit dem Messergebnis des zu prüfenden Messsystems verglichen. Dabei muss das Normal eine um mindestens 5fach höhere Genauigkeit aufweisen, als das zu prüfende Messgerät.

Was beinhaltet ein Kalibrierzertifikat?

Ein Kalibrierzertifikat beinhaltet zum einen das resultierende Vergleichsergebnis und zum anderen alle relevanten Informationen zur Kalibrierung, wie die verwendeten Geräte, die Umgebungsbedingungen, die Unterzeichner, das Datum der Kalibrierung, die Zertifikatsnummer, die Kalibrierunsicherheit, etc.

Ist eine Kalibrierung sinnvoll?

Wenn also im ungünstigsten Fall die Unsicherheit des Kalibriervorgangs größer ist als die Genauigkeit selbst oder das Toleranzniveau des zu kalibrierenden Geräts, dann ist die Durchführung einer Kalibrierung nicht sinnvoll.

Was ist der Abstand zwischen zwei Kalibrierungen für Messmittel?

Der Abstand zwischen zwei Kalibrierungen für Mess- und Prüfmittel wird als Kalibrierintervall bezeichnet und muss vom Anwender gemäß seiner Anforderungen selbst festgelegt und überwacht werden. Wesentliche Punkte für die Festlegung des Intervalls sind:

Was bedeutet eine Rückführung von Kalibrierung?

Somit bedeutet Rückführung, dass das Referenzgerät ebenfalls mit einem noch genaueren Messgerät kalibriert worden sein muss. Die Rückführung sollte eine durchgehende Kette von Kalibrierungen bilden, sodass die auf höchster Ebene gemessene Kalibrierung in einem nationalen Kalibrierzentrum oder Ähnlichem durchgeführt wurde.

https://www.youtube.com/watch?v=USXDpUNk-L0

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben