Wer kann Bomberjacken tragen?

Wer kann Bomberjacken tragen?

Bomberjacken Pech, ihr Nazis – die gehört uns allen. Die Bomberjacke hatte früher als Nazi-Fummel einen derart schlechten Ruf, dass sie auf Schulhöfen verboten werden sollte. Jetzt tragen fast alle die praktischen Pilotenjacken.

Wem steht ein Blouson?

Ein Blouson ist eine Jackenform, die es sowohl für Damen und Herren gibt. Wir beschäftigen uns hier natürlich nur mit dem Blouson für Damen. Ein Blouson hat in der Regel einen ballonförmigen Schnitt und breite Bündchen an Armen und an den Säumen.

Sind Bomberjacken modern?

Einen Trend, den wir uns von den Laufstegen der Modewelt abschauen, sind Bomberjacken in metallischen, ja fast spiegelnden, Nuancen. Neben der metallischen Variante überzeugt uns auch das Modell von Stella Jean: Sie pimpt die Bomberjacke mit weiten Trompetenärmeln und einem modernen Muster.

Wann trägt man Bomberjacke?

Besonders gut zur Geltung kommen Bomberjacken, wenn die sportlichen Jacken in den klassischen Farben (Khaki oder Navyblau) im Stilbruch getragen werden. Frauen sollten auf feminine Kombinationspartner wie Seidenbluse und Bleistiftrock setzen, Männer tragen die Bomberjacke über einen schicken Anzug.

Was macht eine Bomberjacke aus?

Als Bomberjacke bezeichnet man eine US-amerikanische Fliegerjacke des Modells MA-1 aus Nylon, die für Kampfflugzeugbesatzungen entwickelt wurde. Die MA-1 (US-Militärstandard MIL-J-8279) gehörte von 1950 bis in die frühen 1980er-Jahre zur Ausrüstung des US-Militärs.

Wie trägt man Bomberjacken?

Was ist eine blousonjacke?

Ein Blouson (französisch) ist eine Jacke, die durch elastische (Strick-)Bündchen an Ärmeln und unterem Abschluss eine blusige Form erhält. Er ist taillen- oder hüftlang und kann aus unterschiedlichem Material (insbesondere Leder und diverse Textil-Materialien) gefertigt sein.

Wie sollte ein Blouson sitzen?

Wichtig ist hier, dass du ein Modell mit gutem Sitz nimmst. Die Bündchen sollten nicht einschneiden, sondern locker sitzen. Sonst quetschen sie und lassen deine Figur unvorteilhaft wirken. Der H‑Typ profitiert von cropped Blousons mit etwas mehr Volumen.

Sind Bomberjacken noch in 2020?

Besonders aufregend – und garantiert ohne unschöne Assoziationen – wird die Bomberjacke als Modetrend aber in ihrer wohl ungewöhnlichsten Form. Einzelne Modelabels machen ihre Kreationen für den Herbst 2020 durch untypische Elemente, verfremdete Silhouetten und luxuriöse Details zum Statement-Stück der Saison.

Wann waren Bomberjacken im Trend?

Die Bomberjacke ist ein Trend, der bereits seit 1930 immer mal existiert. In den 90ern und noch Anfang der Jahrtausendwende war die Bomberjacke zeitweise sehr verrufen und man brachte sie sogar mit dem Rechtsextremismus in Verbindung. Neonazis tragen Bomberjacke und Springerstiefel hieß es immer.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben