Wer kann ermäßigt fahren?
Unentgeltlich befördert werden Kinder bis zur Einschulung sowie schwerbehinderte Menschen gemäß § 145 SGB IX. Schüler bis zum 15. Geburtstag können die ermäßigten Fahrpreise in Anspruch nehmen (ermäßigte Zeitkarten nur mit Kundenkarte).
Was ist ermäßigter Eintritt?
Der ermäßigte Eintritt ist in der Regel für Behinderte Schüler und Studenten. Also mit z.B. einem Schülerausweis bekommt man meist den ermäßigten Eintritt. Ermäßigter Eintritt ist allgemein billigerer Eintritt für Kinder/Rentner/Familien etc.
Was bedeutet Ermäßigungen?
Wortbedeutung/Definition: 1) Preisnachlass. 2) Senkung, Herabsetzung.
Wie schreibt man Ermäßigung?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ermäßigung | die Ermäßigungen |
Genitiv | der Ermäßigung | der Ermäßigungen |
Dativ | der Ermäßigung | den Ermäßigungen |
Akkusativ | die Ermäßigung | die Ermäßigungen |
Was ist das Preisnachlass?
Ein Preisnachlass wird oft auch als Rabatt oder Skonto bezeichnet. Solch ein Preisnachlass räumt zum Beispiel der Verkäufer eines Gutes dem Käufer einräumt. Die Gründe, aus denen ein Preisnachlass gewährt wird, sind sehr unterschiedlich.
Was ist eine Tarifzone?
Tarifzonen sind Teilzonen von Bereichen, die von Verkehrsbetrieben im Öffentlichen Personennahverkehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln bedient werden. Je mehr Tarifzonen durchfahren werden, desto höher ist der Fahrpreis. In der Regel steigt er mit jeder zusätzlich befahrenen Zone um eine sogenannte Preisstufe.
Was gehört zum VVO?
Das VVO-Gebiet ist in 21 Tarifzonen aufgeteilt. Egal mit welchem Verkehrsmittel (Nahverkehrszug, S-Bahn, Straßenbahn, Bus und Fähre) Sie unterwegs sind und wie oft Sie umsteigen, diese nummerierten Zonen, bilden die Grundlage für Ihren Fahrpreis.
Kann ich mit meiner HVV Karte jemanden mitnehmen?
An Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen fahren Sie mit der Vollzeit-Karte im Abo im Gesamtnetz (Ringe A-H) – unabhängig vom eingetragenen örtlichen Geltungsbereich. 1 Person und 3 Kinder (6-14 Jahre) können Sie dann kostenlos mitnehmen. Das gilt auch an Heiligabend und Silvester.
Kann man eine HVV Jahreskarte kündigen?
Abo kündigen Wir verlieren Sie nur ungern als Kunden, aber Sie können Ihr Abo zu jedem Monatsende kündigen: Persönlich in einer Servicestelle mit HVV-Card-Service unter Vorlage Ihrer HVV-Card. Per Post oder E-Mail bei Ihrem Kundenvertragspartner (dieser ist auf den Vertragsunterlagen vermerkt)
Wie kann ich mein HVV Abo kündigen?
HVV-Abo kündigen: So beenden Sie Ihr Fahrkarten-Abo
- Gehen Sie zu einer HVV-Servicestelle in Ihrer Nähe.
- Eine Kündigung ist zu jedem Monatsende möglich.
- Kündigen Sie zum Ablauf der Wertmarke, können Sie einfach bis zum fünften des Kündigungsmonats ein formloses Kündigungsschreiben an die HVV-Servicestelle schicken.